Smartphones unter 400 Euro

Smartphones unter 400 Euro im Jahr 2024 – Kaufberatung

Wenn Sie auf der Suche nach einem hochwertigen Smartphones unter 400 Euro sind, das nicht Ihr Budget sprengt, sind Sie hier genau richtig. Hier sind die besten Smartphones unter 400 Euro, die Sie im Jahr 2024 in Betracht ziehen sollten:

  • Samsung Galaxy A54 5G: Mit einem brillanten AMOLED-Bildschirm und einer Top-Performance ist dieses Smartphone eine ausgezeichnete Wahl. Es hat eine 50 Megapixel Kamera und 256 GB Speicherplatz. Der Preis liegt bei etwa 354,90 €.
  • Motorola Edge 40 Neo: Dieses Smartphone bietet ein brillantes Edge-Display und einen ordentlichen Akku. Es hat eine 50 Megapixel Kamera und 256 GB Speicherplatz. Der Preis liegt bei etwa 343,90 €.
  • Google Pixel 7a: Bekannt für seine hervorragende Kamera und kompakte Verarbeitung, ist dieses Smartphone eine gute Wahl für Fotoliebhaber. Es hat eine 64 Megapixel Kamera und 128 GB Speicherplatz. Der Preis liegt bei etwa 359 €.
  • Samsung Galaxy A34: Mit einem großen Akku und einem tollen OLED-Display ist dieses Smartphone eine gute Wahl für diejenigen, die viel Zeit mit ihrem Handy verbringen. Es hat eine 48 Megapixel Kamera und 256 GB Speicherplatz. Der Preis liegt bei etwa 258,49 €.
  • Poco F5: Dieses Smartphone bietet ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Es hat eine 64 Megapixel Kamera und 256 GB Speicherplatz. Der Preis liegt bei etwa 315 €.
  • Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G: Mit einer beeindruckenden 108 Megapixel Kamera und 254 GB Speicherplatz ist dieses Smartphone eine ausgezeichnete Wahl für Fotoliebhaber. Der Preis liegt bei etwa 202,58 €.
  • Samsung Galaxy M34: Dieses Smartphone bietet eine sehr gute Akkulaufzeit und ein schönes OLED-Display. Es hat eine 50 Megapixel Kamera und 128 GB Speicherplatz. Der Preis liegt bei etwa 224,99 €.
  • Motorola Moto G73 5G: Mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis und einer guten Akkulaufzeit ist dieses Smartphone eine gute Wahl für preisbewusste Käufer. Es hat eine 50 Megapixel Kamera und 256 GB Speicherplatz. Der Preis liegt bei etwa 164,90 €.

Bitte beachten Sie, dass die Preise variieren können und es immer eine gute Idee ist, vor dem Kauf zu vergleichen. Alle diese Smartphones unter 400 Euro bieten eine solide Leistung, hochwertige Kameras und beeindruckende Displays, ohne das Budget zu sprengen.

Samsung Galaxy A54 5G

Das Samsung Galaxy A54 5G ist auch im Jahr 2024 noch ein starkes Mittelklasse-Smartphones unter 400 Euro. Es bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis und ist eine ausgezeichnete Wahl für diejenigen, die ein qualitativ hochwertiges Smartphone zu einem erschwinglichen Preis suchen.

Design und Verarbeitung

Das Galaxy A54 5G hat ein edles Design mit Front- und Rückseite aus Gorilla Glass 5. Es ist robust und langlebig, was es ideal für den täglichen Gebrauch macht.

Display

Das Smartphone verfügt über ein brillantes AMOLED-Display, das für seine lebendigen Farben und tiefen Schwarztöne bekannt ist. Es unterstützt HDR10+, was bedeutet, dass Sie Inhalte mit hoher Dynamik und Farbtiefe genießen können.

Leistung

Obwohl das Galaxy A54 5G nicht die höchste Rechenleistung auf dem Markt bietet, ist es dennoch für alle Alltagsaufgaben gewachsen. Es wird von einem Samsung Exynos 1380 Prozessor angetrieben und verfügt über 8 GB Arbeitsspeicher.

Kamera

Die Kamera des Galaxy A54 5G ist ein weiteres Highlight. Sie bietet eine Auflösung von 50 Megapixeln und kann bei Tag und Nacht brauchbare Fotos machen.

Akkulaufzeit

Ein weiterer Pluspunkt des Galaxy A54 5G ist seine starke Akkulaufzeit. Mit einer Kapazität von 5000 mAh hält der Akku bei normaler Nutzung problemlos einen ganzen Tag durch.

Fazit

Das Samsung Galaxy A54 5G ist ein solides Mittelklasse-Smartphones unter 400 Euro, das eine Menge zu bieten hat. Es punktet mit seinem tollen Display, der guten Kamera und der langen Akkulaufzeit. Zudem bietet es eine lange Update-Garantie und hat einen erweiterbaren Speicher. Es könnte jedoch etwas mehr Rechenpower vertragen. Trotzdem bietet das Samsung Galaxy A54 5G in seiner Preisklasse eine Menge.

Angebote

Eine große Auswahl an Samsung Galaxy A54 5G Angeboten findest du hier auf Amazon.

Motorola Edge 40 Neo

Das Motorola Edge 40 Neo ist ein beeindruckendes Mittelklasse-Smartphones unter 400 Euro, das im Jahr 2024 auf den Markt kam.

Design und Verarbeitung

Das Motorola Edge 40 Neo zeichnet sich durch sein attraktives Design aus. Es hat eine Front- und Rückseite aus hochwertigem Material, was es robust und langlebig macht.

Display

Das Smartphone verfügt über ein brillantes Edge-Display. Es bietet eine üppige 144-Hertz-Bildwiederholrate für eine besonders flüssige Darstellung. Allerdings gibt es Berichte über Touch-Probleme mit dem gekrümmten Display.

Leistung

Das Motorola Edge 40 Neo wird von einem leistungsstarken Dimensity 7030-Chipsatz angetrieben und verfügt über 12 GB Arbeitsspeicher. Es bietet eine solide Leistung für die meisten Apps, aber die 3D-Leistung für Gaming könnte besser sein.

Kamera

Die Dual-Kamera des Motorola Edge 40 Neo macht bei Tageslicht überzeugende Fotos. Die Qualität sinkt jedoch bei fehlender Beleuchtung merklich.

Akkulaufzeit

Ein weiterer Pluspunkt des Motorola Edge 40 Neo ist seine starke Akkulaufzeit. Mit einer Kapazität von 5000 mAh hält der Akku bei normaler Nutzung problemlos einen ganzen Tag durch.

Fazit

Das Motorola Edge 40 Neo ist ein gelungenes Mittelklasse-Smartphones unter 400 Euro zum fairen Preis. Es bietet ein schönes OLED-Display, eine überzeugende Dual-Kamera und starke Akkulaufzeiten. Allerdings gibt es einige Nachteile wie die schwache Gaming-Performance und das Fehlen von kabellosem Laden. Trotzdem bietet das Motorola Edge 40 Neo in seiner Preisklasse eine Menge.

Angebote

Eine große Auswahl an Motorola Edge 40 Neo Angeboten findest du hier auf Amazon.

Google Pixel 7a

Das Google Pixel 7a ist ein beeindruckendes Mittelklasse-Smartphones unter 400 Euro, das im Jahr 2024 auf den Markt kam.

Design und Verarbeitung

Das Google Pixel 7a hat ein attraktives Design und ist robust und langlebig. Es bleibt bei seinem Design der bereits bekannten Pixel-Optik treu.

Display

Das Smartphone verfügt über ein helles Display mit einer schnelleren Bildwiederholrate.

Leistung

Das Google Pixel 7a wird von einem Tensor G2-Prozessor angetrieben und bietet eine solide Leistung für die meisten Apps.

Kamera

Die Hauptkamera des Google Pixel 7a bietet mehr Megapixel als zuvor. Sie macht bei Tageslicht überzeugende Fotos, die Farben in den Fotos neigen jedoch zu dunkleren Tönen.

Akkulaufzeit

Das Google Pixel 7a hat eine durchschnittliche Akkulaufzeit. Mit einer Kapazität von 5000 mAh hält der Akku bei normaler Nutzung problemlos einen ganzen Tag durch.

Fazit

Das Google Pixel 7a ist ein gelungenes Mittelklasse-Smartphones unter 400 Euro zum fairen Preis. Es bietet ein schönes Display, eine überzeugende Kamera und starke Akkulaufzeiten. Allerdings gibt es einige Nachteile wie die schwache Gaming-Performance und das Fehlen von kabellosem Laden. Trotzdem bietet das Google Pixel 7a in seiner Preisklasse eine Menge.

Angebote

Eine große Auswahl an Google Pixel 7a Angeboten findest du hier auf Amazon.

Samsung Galaxy A34

Das Samsung Galaxy A34 ist ein beeindruckendes Mittelklasse-Smartphones unter 400 Euro, das im Jahr 2024 auf den Markt kam.

Design und Verarbeitung

Das Galaxy A34 bleibt bei seinem Design der bereits bekannten Pixel-Optik treu. Es hat eine Front- und Rückseite aus hochwertigem Material, was es robust und langlebig macht.

Display

Das Smartphone verfügt über ein großes 6,6 Zoll OLED-Display. Es bietet eine FullHD±Auflösung und kontraststarken Super-AMOLED-Display. Die Bildwiederholfrequenz erreicht zwar ebenfalls 120 Hertz, wird aber nicht adaptiv geregelt.

Leistung

Das Galaxy A34 wird von einem Mediatek Dimensity 1080 Prozessor angetrieben und bietet eine solide Leistung für die meisten Apps. Es verfügt über 6 GB Arbeitsspeicher.

Kamera

Die Hauptkamera des Galaxy A34 bietet passable Qualität. Sie macht bei Tageslicht überzeugende Fotos, die Qualität lässt aber bei schlechten Lichtverhältnissen deutlich nach.

Akkulaufzeit

Das Galaxy A34 hat eine starke Akkulaufzeit. Mit einer Kapazität von 5000 mAh hält der Akku bei normaler Nutzung problemlos einen ganzen Tag durch.

Fazit

Das Samsung Galaxy A34 ist ein gelungenes Mittelklasse-Smartphones unter 400 Euro zum fairen Preis. Es bietet ein schönes Display, eine passable Kamera und starke Akkulaufzeiten. Allerdings gibt es einige Nachteile wie die schwache Gaming-Performance und das Fehlen von kabellosem Laden. Trotzdem bietet das Samsung Galaxy A34 in seiner Preisklasse eine Menge.

Angebote

Eine große Auswahl an Samsung Galaxy A34 Angeboten findest du hier auf Amazon.

Poco F5

Das Poco F5 ist ein beeindruckendes Mittelklasse-Smartphones unter 400 Euro, das im Jahr 2024 auf den Markt kam.

Design und Verarbeitung

Das Poco F5 hat ein leicht eckiges, unauffälliges Design. Es besteht aus robustem Kunststoff und fühlt sich trotzdem angenehm in der Hand an. Die Rückseite des Geräts wird optisch von zwei großen und einer dritten kleinen Kamera-Linse dominiert.

Display

Das Smartphone verfügt über ein 6,67 Zoll großes Display. Es bietet eine Full-HD-Plus-Auflösung und eine Bildwiederholrate von 120 Hz, was für eine besonders flüssige Darstellung sorgt.

Leistung

Das Poco F5 wird von einem topaktuellen Mittelklasse-Chip angetrieben. Es bietet eine solide Leistung für die meisten Apps.

Kamera

Die Hauptkamera des Poco F5 bietet eine gute Qualität. Sie macht bei Tageslicht überzeugende Fotos, die Qualität lässt aber bei schlechten Lichtverhältnissen deutlich nach.

Akkulaufzeit

Das Poco F5 hat eine starke Akkulaufzeit. Mit einer Kapazität von 5000 mAh hält der Akku bei normaler Nutzung problemlos einen ganzen Tag durch. Zudem ist er bereits in unter einer Stunde wieder voll aufgeladen.

Fazit

Das Poco F5 ist ein gelungenes Mittelklasse-Smartphones unter 400 Euro zum fairen Preis. Es bietet ein schönes Display, eine passable Kamera und starke Akkulaufzeiten. Allerdings gibt es einige Nachteile wie die schwache Gaming-Performance und das Fehlen von kabellosem Laden. Trotzdem bietet das Poco F5 in seiner Preisklasse eine Menge.

Angebote

Eine große Auswahl an Poco F5 Angeboten findest du hier auf Amazon.

Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G

Das Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G ist ein beeindruckendes Mittelklasse-Smartphones unter 400 Euro, das im Jahr 2024 auf den Markt kam.

Design und Verarbeitung

Das Redmi Note 12 Pro 5G hat ein attraktives Design und ist robust und langlebig. Es besteht aus robustem Kunststoff und fühlt sich trotzdem angenehm in der Hand an.

Display

Das Smartphone verfügt über ein großes OLED-Display. Es bietet eine schöne Schärfe bei flüssigen 120 Hertz, eine große Farbvielfalt und eine erhöhte Helligkeit.

Leistung

Das Redmi Note 12 Pro 5G wird von einem Mediatek Dimensity 1080 Prozessor angetrieben und bietet eine solide Leistung für die meisten Apps. Es verfügt über 8 GB Arbeitsspeicher.

Kamera

Die Hauptkamera des Redmi Note 12 Pro 5G bietet eine beeindruckende Auflösung von 108 Megapixeln. Sie macht bei Tages- und Dämmerlicht schöne Aufnahmen, kann aber nicht mit der Top-Riege mithalten.

Akkulaufzeit

Das Redmi Note 12 Pro 5G hat eine starke Akkulaufzeit. Mit einer Kapazität von 5000 mAh hält der Akku bei normaler Nutzung problemlos einen ganzen Tag durch. Wenn Sie das Handy im geschmeidigeren 120-Hertz-Modus betreiben, versiegt er bereits vier Stunden früher. Das Xiaomi Redmi Note 12 Pro lässt sich nur per Kabel laden, das aber immerhin binnen 53 Minuten.

Fazit

Das Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G ist ein gelungenes Mittelklasse-Smartphones unter 400 Euro zum fairen Preis. Es bietet ein schönes Display, eine beeindruckende Kamera und starke Akkulaufzeiten. Allerdings gibt es einige Nachteile wie die schwache Gaming-Performance und das Fehlen von kabellosem Laden. Trotzdem bietet das Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G in seiner Preisklasse eine Menge.

Angebote

Eine große Auswahl an Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G Angeboten findest du hier auf Amazon.

Samsung Galaxy M34

Das Samsung Galaxy M34 ist ein beeindruckendes Mittelklasse-Smartphones unter 400 Euro, das im Jahr 2024 auf den Markt kam.

Design und Verarbeitung

Das Galaxy M34 hat ein attraktives Design und ist robust und langlebig. Es besteht aus robustem Kunststoff und fühlt sich trotzdem angenehm in der Hand an.

Display

Das Smartphone verfügt über ein 6,5 Zoll großes Super AMOLED-Display. Es bietet eine FullHD±Auflösung und eine Bildwiederholrate von 120 Hz, was für eine besonders flüssige Darstellung sorgt.

Leistung

Das Galaxy M34 wird von einem Samsung Exynos 1280 Prozessor angetrieben und bietet eine solide Leistung für die meisten Apps. Es verfügt über 6 GB Arbeitsspeicher.

Kamera

Die Hauptkamera des Galaxy M34 bietet eine gute Qualität. Sie macht bei Tageslicht überzeugende Fotos, die Qualität lässt aber bei schlechten Lichtverhältnissen deutlich nach.

Akkulaufzeit

Das Galaxy M34 hat eine starke Akkulaufzeit. Mit einer Kapazität von 6000 mAh hält der Akku bei normaler Nutzung problemlos einen ganzen Tag durch. Allerdings dauert es mehr als 2 Stunden, um den Akku vollständig aufzuladen.

Fazit

Das Samsung Galaxy M34 ist ein gelungenes Mittelklasse-Smartphones unter 400 Euro zum fairen Preis. Es bietet ein schönes Display, eine passable Kamera und starke Akkulaufzeiten. Allerdings gibt es einige Nachteile wie die schwache Gaming-Performance und das Fehlen von kabellosem Laden. Trotzdem bietet das Samsung Galaxy M34 in seiner Preisklasse eine Menge.

Angebote

Eine große Auswahl an Samsung Galaxy M34 Angeboten findest du hier auf Amazon.

Motorola Moto G73 5G

Das Motorola Moto G73 5G ist ein beeindruckendes Mittelklasse-Smartphones unter 400 Euro, das im Jahr 2024 auf den Markt kam.

Design und Verarbeitung

Das Moto G73 5G hat ein attraktives Design und ist robust und langlebig. Es besteht aus robustem Kunststoff und fühlt sich trotzdem angenehm in der Hand an. Mit Abmessungen von 161,42×73,84×8,29 Millimetern (mm) und einem Gewicht von 181 Gramm liegt das Moto G73 5G dank seiner abgerundeten Kanten angenehm in der Hand.

Display

Das Smartphone verfügt über ein 6,5 Zoll großes Full-HD-Plus-Display mit einer Auflösung von 2400×1080 Pixeln. Es bietet eine Bildwiederholrate von 120 Hertz, die für eine flüssige Bedienung sorgt.

Leistung

Das Moto G73 5G wird von einem MediaTek Dimensity 930 Prozessor angetrieben und bietet eine solide Leistung für die meisten Apps. Es verfügt über 8 GB Arbeitsspeicher.

Kamera

Die Hauptkamera des Moto G73 5G bietet eine gute Qualität. Sie macht bei Tageslicht überzeugende Fotos, die Qualität lässt aber bei schlechten Lichtverhältnissen deutlich nach.

Akkulaufzeit

Das Moto G73 5G hat eine starke Akkulaufzeit. Mit einer Kapazität von 5000 mAh hält der Akku bei normaler Nutzung problemlos einen ganzen Tag durch.

Fazit

Das Motorola Moto G73 5G ist ein gelungenes Mittelklasse-Smartphones unter 400 Euro zum fairen Preis. Es bietet ein schönes Display, eine passable Kamera und starke Akkulaufzeiten. Allerdings gibt es einige Nachteile wie die schwache Gaming-Performance und das Fehlen von kabellosem Laden. Trotzdem bietet das Motorola Moto G73 5G in seiner Preisklasse eine Menge.

Angebote

Eine große Auswahl an Motorola Moto G73 5G Angeboten findest du hier auf Amazon.

Smartphones unter 400 Euro – Zusammenfassung

Insgesamt gibt es im Jahr 2024 eine Vielzahl von beeindruckenden Smartphones unter 400 Euro, die eine Reihe von Funktionen bieten. Ob Sie nun ein Smartphone mit einer hervorragenden Kamera wie das Google Pixel 7a oder das Xiaomi Redmi Note 12 Pro 5G suchen, ein Smartphones unter 400 Euro mit einer starken Akkulaufzeit wie das Samsung Galaxy M34 oder ein Smartphone mit einem hervorragenden Preis-Leistungs-Verhältnis wie das Poco F5 oder das Motorola Moto G73 5G, es gibt viele Optionen zur Auswahl.

Es ist wichtig zu beachten, dass jedes dieser Smartphones seine eigenen Stärken und Schwächen hat, und die Wahl des richtigen Smartphones hängt letztendlich von Ihren individuellen Bedürfnissen und Vorlieben ab. Vergleichen Sie die verschiedenen Modelle, um das beste Smartphones unter 400 Euro für Ihre Bedürfnisse zu finden. Denken Sie daran, dass die Preise variieren können, daher ist es immer eine gute Idee, vor dem Kauf zu vergleichen.

Egal, für welches Modell Sie sich entscheiden, Sie können sicher sein, dass Sie ein hochwertiges Smartphones unter 400 Euro erhalten, das Ihren Anforderungen gerecht wird und gleichzeitig Ihr Budget nicht sprengt. Happy Shopping!

Angebote

Eine große Auswahl an Smartphone Angeboten findest du hier auf Amazon.

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen