Die Geburt eines Kindes ist ein freudiges Ereignis, das mit vielen neuen Herausforderungen verbunden ist. Eine der wichtigsten Entscheidungen, die junge Eltern treffen müssen, ist die Wahl des richtigen Kinderwagens. Der Kinderwagen ist ein treuer Begleiter in den ersten Jahren des Lebens Ihres Kindes. Er bietet Schutz vor Wind und Wetter und sorgt dafür, dass Ihr Kind bequem und sicher transportiert wird.
Doch die Auswahl an Kinderwagen ist riesig und es kann schwierig sein, den Überblick zu behalten. In diesem Blogbeitrag möchten wir Ihnen einige Tipps geben, die Ihnen bei der Wahl des richtigen Kinderwagens helfen sollen. Wir erklären Ihnen, welche verschiedenen Arten von Kinderwagen es gibt, worauf Sie beim Kauf achten sollten und welche Funktionen für Sie und Ihr Kind wichtig sind.
Einen guten Kinderwagen kaufen
Eltern sind nicht immer bereit für die neue Phase in ihrem Leben. Das Kind kommt, man braucht viele Sachen und es scheint so, als ob man nie richtig lernen wird, wie man mit dem Kind umgeht. Doch dies zeigt sich am Ende als unnötiger Stress. Wenn Sie auf der Suche nach einem Kinderwagen sind, dann sollten Sie beim Kauf immer auf bestimmte Kriterien achten. Der Kinderwagen ist bestimmt eins der vielen Produkte, die man mehrmals und für eine längere Zeit benutzen wird, weshalb es sehr wichtig ist, dass es sich um ein hochwertiges Produkt handelt. Sehr wichtig ist es, dass der Kinderwagen handlich und praktisch ist.
Da das Kind immer mit den Eltern verreist, sollte er leicht mitgenommen werden. Dabei ist es egal ob es sich um einen Ausflug in die Natur geht, Busfahrt, Autofahrt oder einen Spaziergang. All diese Herausforderungen muss Ihr Kinderwagen erfüllen. Um ein perfekt auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Wagen zu finden und Ihre Prioritäten zu erfüllen, haben wir für Sie einen Ratgeber erstellt, der aus vielen verschiedenen Kategorien besteht. Wir hoffen, der Artikel wird Ihnen große Hilfe leisten können.
Was muss man beim Kauf von einem Kinderwagen beachten?
Wie oben schon erwähnt, ist die Produktpalette riesig. So müssen Sie auch beim Kinderwagen genau darüber nachdenken, welches Modell auf Sie perfekt zugeschnitten ist. Überlegen Sie sich, welche Art am besten zu Ihrem Lebensstil passt. Sollten Sie z.b. kein Sportler oder ein Fan von \“Off-Road\“ sein, gibt es wohl kaum einen Grund, einen Wagen aus der Rubrik der elegant in Betracht zu ziehen. Am meisten sind zur Zeit 3 in 1 Kinderwagen gefragt.
Hier haben wir, neben der normalen Funktion eines Kinderwagens, eine integrierte Babyschale und einen Kindersitz. Diese Verwandlungen können eine große Hilfe sein. Vor allem wenn Sie viel unterwegs sind. Wobei wir schon beim nächsten Punkt sind. Denken Sie darüber nach, wo Sie oft unterwegs sein werden, also welchen Untergrund der Boden bietet. Sind Sie eher in der Stadt und auf asphaltierten Wegen unterwegs? Dann genügt ein Kinderwagen mit kleinen Rädern bzw. Plastikrädern. Sollten Sie eher auf unbefestigtem Boden, Kopfsteinpflaster oder Waldwegen unterwegs sein, sind große Gummiräder für Ihren Kinderwagen unausweichlich.
Schließung
Das nächste worauf Sie achten sollten, ist die Art und Weise, wie man den Kinderwagen schließt. Meistens wird das Schließen mit einer Hand durchgeführt, jedoch ist es manchmal notwendig, beide Hände zu verwenden. Sie sollten sich keine Sorgen machen und denken dass das Schließen schwierig ist. Es gibt sowohl Klappkinderwagen mit einem Schirm System zum verschließen. Dazu braucht man auch solche Systeme, die geschlossen ein Quadrat bilden-diese sind ideal für das Unterbringen im Auto.
Das Gewicht
Das Gewicht eines Kinderwagens ist auch ein zu beachtender Faktor beim Kaufen: Gewöhnlich haben diese ein Gewicht von 6 bis etwa 20 Kilogramm(für Zwillinge) schwer. Es ist ein wesentlicher Faktor, wenn Sie ein Kind allein in einem Kinderwagen zu tragen planen. Wenn Sie Treppen steigen müssen, sollten Sie darauf achten, wie viel ihr Kinderwagen wiegen darf.
Dabei sollten Sie an ihren Rücken denken. Sie sollten Acht geben, weil auch leichtere Wagen in der Regel nicht stabil sind keine gute Qualität haben. Die kleineren sind leichter zu manövrieren, besonders wenn das Baby klein ist. Die Griffe spielen eine große Rolle bei der Wahl des Kinderwagens. Es gibt eine Möglichkeit, wo man die Griffe zusammen bringen oder trennen kann. Das ist wenig ästhetisch, jedoch ist es am praktischsten. Das Gute bei einem zusammengesetzten Handgriff ist, dass der Wagen mit einer Hand bedient werden kann, während die zweite Hand frei für andere Aktivitäten ist.
Das ist besonders dann vorteilhaft, wenn man zwei Kinder hat. Die Kinderwagengriffe sollten nicht für das Aufhängen von Taschen verwendet werden. Dies ist eine Gefahr für das Baby, weil es wegen der Last der Taschen umkippen kann und sich verletzen kann. Die Modelle de Kinderwagen, die getrennte Griffe haben, lassen sich wie ein Regenschirm schließen.
Weitere wichtige Kriterien
Viele Kinderwagen ermöglichen auch einen Wechsel der Seiten. Der Griff kann hin oder her gedreht werden und das Kind entweder zu den Eltern oder geradeaus auf die Straße sehen. Kinderpsychologen sind der Meinung, dass das Kind im Wagen so positioniert werden sollte, so dass es zu Ihnen schaut. Dank dieser Stellung bleibt das Baby mit den Eltern verbunden und fühlt sich sicher.
Bei einigen Modellen kann der Sitz nicht zu Ihnen gedreht werden, bei einigen Modellen jedoch, dreht sich die ganze Sitzfläche. Die praktischste Variante wäre, wenn sich die Sitzfläche auf Knopfdruck zu Ihnen dreht. In diesem Fall können Sie, wenn es zum Beispiel sonnig ist, das Baby das von der Sonne schützen, indem Sie es drehen. Einer der häufigsten Fehler, den Eltern machen, ist, das Baby im Wagen ungesichert zu lassen. Es ist notwendig, dass man das Kind in allen Situationen, unabhängig von dessen Alter, bindet. Es gibt Kinderwagen, die eine 5-Punkt-Bindung haben.
Solche Bindungen werden mit einem klassischen Bandverschluss zwischen den Beinchen des Babys bis hin über die Schulter des Babys verbunden. Das ist in der gleichen Zeit auch der sicherste Verschluss für das Baby. Viele denken, dass der klassische Gürtel als Sicherheit für das Baby ausreicht. Allerdings ist gerade dies der Fehler. Solche Gürtel und Bindungen sind unsicher und vor allem gefährlich für Babys. Das Kind kann aus dem Kinderwagen rutschen und sich verletzen. Gerade deswegen ist die Sicherheit der erste Punkt, den die Eltern berücksichtigen sollten.
Ein Kinderwagen für zwei Kinder
Den besten Kinderwagen kann man aussuchen, indem man die für Sie wichtigsten Anforderungen betrachtet. Viele Eltern planen nach dem ersten Kind sofort das zweite Baby. Gerade das ist ein Grund weshalb man in ein Kinderwagen investieren und auf Qualität achten sollte. Es gibt auch welche, die sich für zwei Kinder eignen. Der zweite Platz liegt hinter dem ersten Sitz. Der Platz kann manchmal für das Kind unangenehm für das Kind sein, weil er zu nahe am Boden platziert ist.
Eine bessere Wahl ist es vielleicht, einen Zwillingskinderwagen zu kaufen, um Ihren Kindern gleichermaßen Komfort zu bieten. Zudem gibt es Wagen, in die ein Zwitter Sitz integriert werden kann. Dieser kann auch später wieder problemlos entfernt werden, wenn er nicht benötigt wird. Das Biegen des Kinderwagens sollte vermieden werden. Die Eltern sollten immer im Auge behalten, dass der Kinderwagen eine gewisse Belastbarkeit aushalten kann und diese nicht überschritten werden sollte.
Es empfiehlt sich nicht Kinderwagen mit Kupplungen zu kaufen. Solche Modelle sind im Vergleich zu den klassischen und doppelten Modellen viel breiter. Der Vorteil ist allerdings, dass die Handhabung für Eltern viel leichter fällt. Zu der besten und zu den teuersten Variante gehört das Modell, indem die Kinder hintereinander sitzen. Die Breite des Kinderwagens ist bei diesem Modell gleich. Die Länge des Kinderwagens ist allerdings weiter ausgebaut. Die Eltern, die sich diesen Kinderwagen leisten können, werden sicherlich auf ihre Kosten kommen.
Der Preis als Kriterium
Bei dem Kauf eines Kinderwagens spielt der Preis eine bedeutende Rolle. Die Eltern können ein Modell kaufen, das nicht viel Kostet und in der gleichen Zeit schön aussieht. Die Läden bieten viele interessante Modell-Varianten an. Von klassischen Wagen bis hin zu Modellen mit einem futuristischen und außergewöhnlichen Design ist in den Läden Vieles zur Auswahl geboten.
Welchen Kinderwagen die Eltern wählen ist eine Sache des Geschmackes, aber auch des Geldbeutels. Zu den Kriterien, die persönlich sind, gehört auch die Farbe. Wenn der gleiche Wagen auch für das zweite Kind eingesetzt werden sollte, sollte der er eine neutrale Farbe haben wie Schwatz, Weiß oder Braun. Der Preis spielt bei der Wahl des Kinderwagens eine sehr wichtige Rolle. Die Eltern sollten nicht erwarten, dass ein billiger Kinderwagen die gleichen Merkmale hat, wie ein Markenkinderwagen. Der Preis macht den Unterschied. Die Hersteller bemühen sich ihre Modelle für unterschiedliche soziale Schichten anzubieten.
Vor dem Kauf kann man sich bei Freunden über die Preise und die wichtigen Kriterien eines Kinderwagens aus der Praxis informieren. Bei einem optimalen Vergleich der Preise und der Leistungen der Kinderwagen kann man sicher sein, dass man den passenden Wagen findet. Die Preisspanne für den Kauf kann von 100 Euro bis mehreren hunderte Euro liegen. Die Entscheidung bleibt allein den Eltern überlassen. Ein guter Tipp ist, Geld auf die Seite zu legen und vor der Geburt des Babys zu sparen, damit man sich nicht mit dem billigsten Modell abfinden muss.
Der Kinderwagen Kauf
Wie schon oben erwähnt, gibt es bestimmte Arten und Varianten, die für verschiedene Zwecke einsetzbar sind. Hier werden Ihnen diese Modelle ausführlicher erklärt, sodass Sie in der Lage sind, eine richtige Entscheidung zu treffen. Der Kombikinderwagen
Ein Kombiwagen bietet den Vorteil, dass man ihn nicht nur als Kinderwagen benutzen kann, sondern auch als eine Liege für das Baby.
Später, wenn das Kind schon groß genug ist, muss man einfach nur den Sitz austauschen und schon ist die Liege wieder in einen Kinderwagen verwandelt. Deshalb wird auch der Name “Kombi” benutzt. Weiterhin ist es empfehlenswert, dass man auf den einzelnen Kauf einer Liege und eines Kinderwagens verzichtet. Wenn das Kind größer ist, möchte es auch sitzend die Welt betrachten und dann müssen Sie sowieso einen Wagen kaufen. Aus diesem Grund ist diese Variante so empfehlenswert.
In einem Kombi-Modell befinden sich also zwei verschiedene Produkte, die Sie dann beide für eine sehr lange Zeit benutzen können. Diese Modell sind die teuersten, doch wenn man bedenkt, dass man auch bei einem einzelnen Kauf viel Geld ausgeben würde, lohnt sich die Entscheidung auf jeden Fall.
Der Buggy Kinderwagen
Ein Buggy hat den Vorteil, dass es sich bei ihm um ein sehr leicht zu bedienendes Modell handelt und er deshalb als Zweitkinderwagen gekauft wird. Man kann ihn sehr leicht zusammenklappen und ins Auto stellen. Die Mutter gewinnt mehrere Vorteile durch einen Buggy, da er einfach ist, besonders einfacher als der Kombikinderwagen. Das geringe Gewicht macht ihn auch so praktisch.
Wenn man ihn dann irgendwann mal umbauen möchte, erledigt sich dies sehr schnell und nebenbei mangelt dieser Wagen auch im Bereich des Komforts nicht. Die meisten Babys fühlen sich sehr wohl in diesem Buggy, was auch zu den Vorteilen des Modells gehört. Es wird sehr einfach bergauf geschoben und ist deshalb der Favorit der Mütter. Es handelt sich also immer um eine gute Investition, da der Buggy sehr praktisch und zuverlässig ist.
Kinder-Liegewagen für Babys
Dieses Modell bietet mehrere Vorteile, doch man muss schon wissen, dass man einen solchen Wagen eigentlich sehr kurz benutzt. Die Modelle eignen sich perfekt für ein Baby, wenn das Kind aber 8 oder mehr Monate alt wird, dann kann es diesen Wagen nicht mehr benutzen. Deshalb ist es wichtig, dass Sie sich beim Kauf Gedanken darüber machen, was Sie von einem solchen Kinderwagen erwarten sollten.
Dieses Modell kann sowohl als Liegewagen, als auch als Kinderwagen benutzt werden. Da die Babys ziemlich unruhig sind, sollte man bedenken, dass sie nach einer gewissen Zeit nicht mehr liegend herumgefahren werden wollen und sich deshalb dieses Modell nicht mehr für sie eignet. In diesem Fall können Sie es einfach verschenken. Wenn Sie schon auf alle Fälle ein solches Wagen-Modell haben möchten, dann müssen Sie ihn vielleicht nicht unbedingt kaufen.
Es kann sein, dass jemand aus der Familie oder dem Freundeskreis gerade so einen im Keller stehen hat. Meistens sind sie dann ziemlich gut erhalten, da sie ja nur für einen sehr kurzen Zeitraum benutzt wurden. Wenn Sie also so einen Kinderwagen finden, dann sollten Sie auf den Kauf verzichten. Somit sparen Sie Geld und können sich dann, wenn es Zeit wird, einen guten Wagen kaufen, der dann mehrere Jahre zum Einsatz kommt.
Sportkinderwagen- Jogger
Eine wichtige Charakteristik dieses Modells ist gerade die Tatsache, dass es sich dabei um einen Dreiradwagen handelt. Ein Jogger hat meistens nur drei Räder an sich, das eine Rad befindet sich hinten und die anderen zwei vorne. Den Namen Jogger haben sie dadurch verdient, weil man mit ihnen sehr einfach laufen kann, ohne dass er ein Hindernis darstellt. Deshalb ist der Wagen ideal für diejenigen Eltern, die gerne fit bleiben wollen und Sport treiben.
Für die Kinder ist dieser immer eine ideale Auswahl, da sie ziemlich viel Spaß dabei haben. Der Blick ist dann meistens in die Fahrtrichtung gestellt, sodass die Kinder selber die Umgebung betrachten und erste Eindrücke sammeln können. Weiterhin ist dieser Wagen eine Art zusätzlicher Belastung für die Eltern, was auch besonders effektiv beim Laufen oder Joggen ist. Die Räder sind größer als bei den klassischen Varianten und sind nebenbei mit Luft gefüllt. Dies sorgt für eine leichte Laufgängigkeit. Eins der vielen Vorteile dieses Modells ist auch die Tatsache, dass sie über eine bessere Federung verfügen, als es die anderen Modelle tun. Deshalb sitzen die Kinder bequemer im Sitz und besonders beim Joggen bleiben sie auf ihrem Platz.
Die Zwillingskidnerwagen
Der Zwillingskinderwagen ist natürlich für Zwillinge geeignet, was man auch aus dem Namen erschließen kann. Was interessant ist, man kann auch Varianten für mehr als nur Zwillinge kaufen, doch diese sind dann viel seltener als dieses Modell. Diese Modelle sind in mehreren Ausführungen verfügbar und können somit als Liegeversion, als auch mit sitzender Position gefunden werden. Der Zwillingswagen verbindet meistens die besten Eigenschaften mehrerer einzelner Modelle, und kann deshalb für zwei Kinder Komfort bieten.
Nicht bei allen Modellen, aber bei einigen können sich die Kinder gegenüber sitzen können, sodass sie sich auch ansehen können. Im Standardfall sitzen die Kinder dann nebeneinander. Wenn Sie keine Zwillinge, aber zwei kleine Kinder haben, dann können Sie sich für den s.g. Geschwisterwagen entscheiden, da bei diesem Modell zwei Kinder mit unterschiedlichem Gewicht sitzen können, ohne dass der Wagen umkippt. Deshalb sind diese Modelle so beliebt.
Fazit: Kinderwagen
Wie schon oben erwähnt, ist die Auswahl eines guten Kinderwagens alles andere als leicht. Man muss beim Kauf immer auf mehrere Sachen achten und meistens findet man ein Modell, dass zwar in einem Bereich mehrere Vorteile hat, in den anderen aber eher nachhaltig ist. Deshalb sollte man sich immer beim Kauf einen klaren Kopf darüber machen, was man von einem Kinderwagen überhaupt erwartet und wie viel Geld man bereit ist, dafür zu zahlen. Es ist immer die eigene Entscheidung, doch Sie können sich natürlich auch von Fachleuten beraten lassen. Somit vermeiden Sie, dass sie eine falsche Entscheidung treffen. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und Erfolg bei der Auswahl des eigenen Kinderwagens.