galaxy z flip 7 fe

Galaxy Z Flip 7 FE: Ein erschwinglicher Einstieg

Der Markt für faltbare Smartphones entwickelt sich rasant weiter, und Samsung steht dabei weiterhin an vorderster Front, indem es Design und Technologie konsequent vorantreibt. Die Einführung der „FE“-Modelle (Fan Edition) signalisiert einen strategischen Schritt, um die Premium-Falttechnologie einem breiteren Publikum zugänglich zu machen. Seit der ersten Galaxy Z Fold-Serie im Jahr 2019 hat Samsung Pionierarbeit geleistet und ein Nischensegment für faltbare Geräte geschaffen. Doch die Konkurrenz nimmt zu, mit Rivalen wie Vivo und Motorola, die ebenfalls auf den Markt drängen. In diesem zunehmend umkämpften Umfeld ist die Positionierung des Galaxy Z Flip 7 FE von entscheidender Bedeutung.  

Das Galaxy Z Flip 7 FE wird als „neue Ergänzung der Fold-Familie“ vorgestellt und explizit als „erschwinglicher mit einigen reduzierten Funktionen“ beschrieben. Dies schafft die Erwartung eines preisorientierten Geräts innerhalb der Kategorie der faltbaren Smartphones. Die Einführung eines „Fan Edition“-Modells inmitten des wachsenden Wettbewerbs ist ein klares Zeichen für Samsungs strategisches Bestreben, einen größeren Anteil am faltbaren Markt zu erobern. Es geht nicht nur darum, ein günstigeres Telefon anzubieten, sondern die Marktführerschaft zu festigen, indem faltbare Geräte massentauglicher gemacht und Konkurrenten abgewehrt werden, die ebenfalls erschwinglichere Optionen auf den Markt bringen. Indem Samsung ein zugänglicheres faltbares Smartphone anbietet, kann das Unternehmen neue Kunden anziehen, die zuvor durch den Preis abgeschreckt wurden, und so seine Marktreichweite erweitern. Dies ist ein proaktiver Schritt, um die führende Position in einem Segment zu behaupten, das Samsung maßgeblich mitgestaltet hat.  

Anzeige*

Offizielle Enthüllung und Verfügbarkeit des Samsung Galaxy Z Flip 7 FE

Das Samsung Galaxy Z Flip 7 FE wurde offiziell am Mittwoch, den 9. Juli, zusammen mit dem Galaxy Z Fold 7 und dem Galaxy Z Flip 7 auf Samsungs Unpacked-Event in Brooklyn, New York, angekündigt. Diese gleichzeitige Markteinführung positioniert das FE als Teil der aktuellen Generation, trotz seiner internen Ähnlichkeiten mit dem Vorgängermodell.  

Vorbestellungen für das Galaxy Z Flip 7 FE begannen am 9. Juli, dem Tag der Ankündigung. Die allgemeine Verfügbarkeit und der Versand werden voraussichtlich am 25. Juli beginnen. In einigen europäischen Märkten, wie Deutschland, wird die Lieferung ebenfalls ab dem 22. Juli 2025 erwartet.  

Das Galaxy Z Flip 7 FE ist in einer begrenzteren Farbpalette erhältlich: Schwarz und Weiß. Dies steht im Kontrast zum Z Flip 7, das lebendigere Optionen wie Blue Shadow, Jetblack, Coralred und Mint bietet. Die gleichzeitige Einführung mit dem Flaggschiff Z Flip 7, aber mit weniger Farboptionen für das FE, deutet auf eine bewusste gestaffelte Produktstrategie hin. Die eingeschränkte Farbauswahl für das FE unterstreicht auf subtile Weise seinen „erschwinglichen“ Status und unterscheidet es visuell vom Premium-Flaggschiff. Dies kann die Wahrnehmung der „Fan Edition“ durch die Verbraucher beeinflussen – ist es wirklich für die „Fans“ oder einfach ein preisbewusstes Angebot? Die geringere Farbauswahl könnte auch eine Maßnahme zur Kosteneinsparung in der Produktion sein, um den niedrigeren Preis zu rechtfertigen.  

galaxy z flip 7 fe
Bildquelle: Samsung

Design und Display: Vertrautes Format mit bewussten Abstrichen

Im aufgeklappten Zustand misst das Galaxy Z Flip 7 FE 165,1 x 71,9 x 6,9 mm. Zusammengeklappt ist es mit 85,1 x 71,9 x 14,9 mm kompakt. Es wiegt 187 g und ist damit fast identisch im Gewicht mit dem Z Flip 7 (188 g). Bemerkenswert ist, dass das Z Flip 7 FE sowohl im gefalteten (14,9 mm vs. 13,7 mm) als auch im ungefalteten Zustand (6,9 mm vs. 6,5 mm) dicker ist als das Z Flip 7.  

Das Hauptdisplay im Inneren ist ein 6,7 Zoll (170,3 mm) großes Dynamic AMOLED 2X Panel. Es bietet eine Full HD+ Auflösung von 2640 x 1080 Pixeln und unterstützt eine adaptive Bildwiederholfrequenz von 120 Hz, was für flüssige Darstellungen sorgt. Das Display erreicht eine Spitzenhelligkeit von 2600 Nits, was eine hervorragende Lesbarkeit im Freien ermöglicht.  

Das externe „Flex Window“ (Samsungs Bezeichnung für den Außendisplay) misst 3,4 Zoll (86,1 mm) mit einer Auflösung von 720 x 748 Pixeln. Es verwendet Super AMOLED-Technologie. Dies ist ein signifikanter Unterschied zum größeren 4,1 Zoll Edge-to-Edge Außendisplay des Z Flip 7. Rezensenten merken an, dass das kleinere Display des FE „es etwas veraltet wirken lässt“ und seine Benutzerfreundlichkeit von Konkurrenten wie dem Motorola Razr 2025 „leicht übertroffen wird“. Trotz seiner Größe bietet der Außendisplay weiterhin schnellen Zugriff auf Benachrichtigungen, Antworten und sogar Galaxy AI-Funktionen wie Gemini.  

Das Z Flip 7 FE verfügt über einen Armor Aluminum Rahmen und Scharniere, die eine verbesserte Haltbarkeit bieten. Der Außendisplay ist durch Corning Gorilla Glass Ceramic 2 geschützt , während die gesamte Konstruktion Gorilla Glass Victus 2 verwendet. Es behält eine IP48-Wasserbeständigkeitsklasse bei , was bedeutet, dass es bis zu 1,5 Meter tief für 30 Minuten untergetaucht werden kann, was zusätzliche Sicherheit bietet. Das Scharnier des FE fühlt sich jedoch „deutlich weniger geschmeidig und robust“ an und ist „merklich klobiger“ als das des Z Flip 7 , was einen subtilen, aber wichtigen Kompromiss in der Verarbeitungsqualität verdeutlicht.  

Mehrere Quellen geben explizit an, dass das Z Flip 7 FE „fast identisch mit dem Z Flip 6“ ist und sein Design „auf dem des Vorgängers… dem Samsung Galaxy Z Flip 6 basiert“. Dies, kombiniert mit dem kleineren 3,4-Zoll-Außendisplay und dem Gefühl, dass das Scharnier „weniger geschmeidig und robust“ ist im Vergleich zum Z Flip 7, deutet stark darauf hin, dass das Z Flip 7 FE nicht nur eine abgespeckte Version des Z Flip 7 ist, sondern eher eine Neuauflage oder leichte Auffrischung des Z Flip 6. Diese Beobachtungen, zusammen mit der Tatsache, dass das Z Flip 7 dünner und leichter ist als das FE , obwohl das FE einen kleineren Akku hat, und dass das Scharnier des FE weniger hochwertig wirkt, zeichnen ein Bild des Z Flip 7 FE als ein Z Flip 6 mit aktualisierter Software (Android 16, One UI 8, AI), anstatt als eine echte „Fan Edition“ des Z Flip 7. Dies impliziert, dass Samsung wahrscheinlich bestehende Komponenten und Designformen der vorherigen Generation nutzt, um den „erschwinglichen“ Preis zu erzielen, anstatt eine neue, leicht abgespeckte Version des aktuellen Flaggschiffs zu entwickeln. Dies ist ein entscheidender Unterschied für Verbraucher, die seinen Wert beurteilen.  

Leistung und Akku: Was steckt unter der Haube?

Das Galaxy Z Flip 7 FE wird von einem Deca-Core-Prozessor angetrieben , der spezifisch als Samsung Exynos 2400 Chip identifiziert wird. Dies ist ein leistungsfähiger SoC, der in einigen Regionen in den Samsung Galaxy S24 Modellen zu finden ist , und sollte schwere Spiele, Videobearbeitung und KI-Funktionen problemlos bewältigen. Allerdings ist er eine Generation hinter dem Exynos 2500, der im Z Flip 7 verbaut ist , und bemerkenswerterweise verwendet das Z Fold 7 den Snapdragon 8 Elite. Einige Rezensenten stellen in Frage, ob der Exynos 2400 für seinen Preis „unnötig“ ist, wenn Leistung das Hauptanliegen ist.  

Das Z Flip 7 FE wird mit 8 GB RAM geliefert. Die Speicheroptionen umfassen 128 GB und 256 GB. Dies ist weniger Arbeitsspeicher und geringerer Basisspeicher im Vergleich zum Z Flip 7, das mit 12 GB RAM und 256 GB Speicher beginnt.  

Das Gerät ist mit einem 4000 mAh (typisch) Akku ausgestattet. Diese Kapazität ist für die meisten Benutzer ausreichend, um einen ganzen Tag zu überdauern. Es unterstützt 25W kabelgebundenes Schnellladen sowie kabelloses und umgekehrtes kabelloses Laden. Einige Bewertungen beschreiben die 25W kabelgebundene Ladegeschwindigkeit jedoch als „anämisch“. Entscheidend ist, dass der 4000 mAh Akku die gleiche Kapazität wie der des Z Flip 6 aufweist , während das Z Flip 7 ein Upgrade auf 4300 mAh erhielt.  

Die Wahl des Exynos 2400-Prozessors und 8 GB RAM für das Z Flip 7 FE, obwohl leistungsfähig, positioniert es klar unterhalb des Exynos 2500 und 12 GB RAM des Z Flip 7. Dies ist ein bewusster Kompromiss, um einen niedrigeren Preis zu erzielen. Darüber hinaus unterstreicht die Beibehaltung des 4000 mAh Akkus (derselbe wie beim Z Flip 6 ) und des 25W-Ladens , das von einigen als „anämisch“ angesehen wird , die Idee der Komponentenwiederverwendung aus der vorherigen Generation, anstatt einer echten „Fan Edition“-Verbesserung gegenüber den Fortschritten des Z Flip 7. Die Entscheidung, den Exynos 2400 (der in der S24-Serie verwendet wurde) und denselben Akku wie beim Z Flip 6 zu verwenden, deutet darauf hin, dass Samsung die Kosten optimiert, indem es bewährte, vorhandene Komponenten nutzt, anstatt in neue, leicht abgespeckte Versionen der Z Flip 7-Hardware zu investieren. Dies ist eine gängige Strategie für „FE“-Modelle, aber in diesem Fall scheint sie stark auf den Spezifikationen des  vorherigen Flaggschiffs zu basieren, was die wahrgenommene Neuheit und das Preis-Leistungs-Verhältnis bei der Markteinführung beeinträchtigt.

galaxy z flip 7 fe
Bildquelle: Samsung

Kameras: Bewährte Qualität für den Alltag mit dem Samsung Galaxy Z Flip 7 FE

Das Z Flip 7 FE verfügt über eine Dual-Kamera auf der Rückseite, bestehend aus einem 50,0 MP Weitwinkelobjektiv (F1.8, mit OIS und Autofokus) und einem 12,0 MP Ultra-Weitwinkelobjektiv (F2.2). Es unterstützt einen „optischen 2x Zoom (aktiviert durch Adaptive Pixel Sensor)“ und bis zu 10x Digitalzoom. Bemerkenswerterweise ist das Kamera-Setup  

identisch mit dem des Z Flip 7 und laut TechRadar „dieselben Kameras wie letztes Jahr“ , was keine signifikante Hardware-Verbesserung gegenüber dem Z Flip 6 impliziert. Für Selfies und Videoanrufe gibt es eine 10,0 MP Frontkamera (F2.2) , die ebenfalls konsistent über das Z Flip 7 und seinen Vorgänger hinweg ist. Das Gerät kann Videos in UHD 4K (3840 x 2160) Auflösung mit 60 fps aufnehmen. Es unterstützt auch Zeitlupenvideos mit 240 fps bei FHD und 120 fps bei FHD. Das Z Flip 7, und damit auch das FE (da die Kameras identisch sind), unterstützt auch 10-Bit HDR-Video.  

Die Entscheidung, die Kamerahardware über das Z Flip 7 FE, das Z Flip 7 und sogar das Z Flip 6 hinweg identisch zu halten , ist eine wichtige strategische Wahl. Obwohl dies bedeutet, dass das FE keine „neue“ Kamera erhält, stellt es sicher, dass ein zentrales Benutzererlebnis – die Fotografie – über die gesamte Produktpalette hinweg konsistent und hochwertig bleibt, selbst im erschwinglicheren Modell. Dies vermeidet einen großen Kompromiss, der potenzielle Käufer abschrecken könnte. Fotografie ist eine entscheidende Funktion für Smartphone-Nutzer. Indem Samsung dieselbe Kamerahardware beibehält, stellt es sicher, dass das Z Flip 7 FE ein vergleichbares Bilderlebnis wie seine teureren Geschwister und sein Vorgänger bietet. Dies ist ein kluger Schachzug, um ein wichtiges Verkaufsargument zu bewahren und zu verhindern, dass sich das „FE“ in einem für viele Verbraucher wichtigen Bereich zu stark kompromittiert anfühlt. Möglicherweise werden Softwareverbesserungen (wie KI-Funktionen) genutzt, um das Erlebnis zu differenzieren, anstatt auf rohe Hardware zu setzen.  

Galaxy AI und das Software-Erlebnis

Das Galaxy Z Flip 7 FE wird mit Android 16 und Samsungs angepasster One UI 8 auf den Markt kommen. Dies stellt sicher, dass Benutzer von Anfang an das neueste Softwareerlebnis erhalten. Samsung hat sich verpflichtet, sieben zukünftige Android OS-Upgrades und sieben Jahre Software-Support bereitzustellen. Dies ist ein erhebliches langfristiges Wertversprechen, das sicherstellt, dass das Gerät viele Jahre lang sicher und auf dem neuesten Stand bleibt.  

Samsung integriert stark „Galaxy AI“-Funktionen, die sogar über den Außendisplay zugänglich sind. Die wichtigsten Galaxy AI-Funktionen umfassen:  

  • Schreibassistenz: KI kann bei Grammatik, Ton, Zusammenfassungen und Formatierungen helfen und sogar Text aus kurzen Snippets generieren.  
  • Anruf- und Audiofunktionen: Aufgezeichnete Anrufe transkribieren und zusammenfassen. „Audio Eraser“ kann unerwünschte Geräusche (Wind, Menschenmengen) aus Videos und Sprachaufnahmen entfernen.  
  • Bilderstellung: „Drawing Assist“ hilft beim Erstellen von Bildern aus Skizzen oder Textaufforderungen.  
  • Browsen & Suchen: „Webseiten-Highlights vorlesen“. „AI Select“ schlägt Aktionen basierend auf Bildschirmauswahlen vor. Natürliche Sprachsuche in den Einstellungen für genauere Ergebnisse.  
  • Google Gemini-Integration: Schneller Zugriff auf Google Gemini durch Drücken und Halten der Seitentaste. Gemini ist nahtlos in Samsung-Apps wie Kalender, Notizen, Erinnerungen und Uhr integriert, was Multitasking mit einzelnen Sprachbefehlen ermöglicht. Gemini kann auch „durch die Kameras sehen, ohne das Telefon öffnen zu müssen“.  
  • Circle to Search: Ermöglicht Benutzern, alles auf dem Bildschirm (Bilder, Videos, Text) einzukreisen, um sofortige Suchergebnisse mit KI-Übersichten zu erhalten.  
  • Now Brief: Bietet eine tägliche Übersicht mit Erinnerungen und neuen Informationskarten (Parkplatz, Smart Home, tragbare Akkuwarnungen) und kann Zusammenfassungen vorlesen.  
  • Außendisplay-KI: „Quick Reply“ schlägt intelligente Antworten basierend auf früheren Nachrichten direkt vom Außendisplay vor.   Einige KI-Funktionen wie Browsing Assist und Generative Edit haben spezifische Updates für die Fold-Serie , aber die Kern-KI-Suite ist auf dem Flip 7 FE verfügbar.  

Angesichts der Hardware-Ähnlichkeiten des Z Flip 7 FE mit dem Z Flip 6 erweisen sich die umfassende Galaxy AI-Suite und die beispiellosen sieben Jahre OS- und Sicherheitsupdates als das primäre Wertversprechen für diese „Fan Edition“. Samsung setzt eindeutig auf Software-Langlebigkeit und fortschrittliche KI-Funktionen, um den Preis zu rechtfertigen und das FE zu differenzieren, anstatt auf signifikante Hardware-Innovationen. Die Hardware selbst ist für das FE nicht revolutionär; die „Neuheit“ und der „Wert“ müssen daher von anderer Stelle kommen.

Die robuste Software-Unterstützung und die integrierte KI sind die entscheidenden Unterscheidungsmerkmale des Z Flip 7 FE. Dies bedeutet, dass Samsung das Wertversprechen von reinen Hardware-Spezifikationen (wo das FE Kompromisse eingeht) auf ein langfristiges, intelligentes Benutzererlebnis verlagert. Für eine „Fan Edition“, die eine breitere Zielgruppe ansprechen soll, könnte dies wirkungsvoller sein als inkrementelle Hardware-Upgrades, da es über einen längeren Zeitraum greifbare Vorteile bietet und die anfängliche Investition trotz der Hardware-Kompromisse möglicherweise schmackhafter macht. Es positioniert Samsungs KI-Fähigkeiten auch als Kernerlebnis, unabhängig von der Preisklasse.

galaxy z flip 7 fe
Bildquelle: Samsung

Preis und Varianten des Samsung Galaxy Z Flip 7 FE: Eine Frage des Werts

Das Galaxy Z Flip 7 FE ist in den folgenden Preisbereichen erhältlich:

  • Vereinigte Staaten: Beginnt bei 899 $ für das 128-GB-Modell und 959 $ für die 256-GB-Variante.  
  • Indien: Preise beginnen bei 89.000 Rupien für 8 GB RAM + 128 GB Speicher und 95.999 Rupien für 8 GB + 256 GB.  
  • Europa: Preise liegen bei 999 € für 128 GB und 1059 € für 256 GB. Einige Einzelhändler, wie Coolblue in Deutschland, bieten das 256-GB-Modell mit einem Rabatt für 999 € an.  
  • Vereinigtes Königreich: Kunden zahlen 848 £ bzw. 909 £.  

Das Z Flip 7 FE ist in zwei Konfigurationen erhältlich: 8 GB RAM + 128 GB Speicher und 8 GB RAM + 256 GB Speicher.  

Obwohl als „erschwinglicher“ vermarktet , ist der Einführungspreis des Z Flip 7 FE, insbesondere in Europa (999 € für das Basismodell ), ein erheblicher Streitpunkt. Rezensionen stellen explizit fest, dass es „für 900 $ ein Fehlstart“ ist und dass „der Unterschied zwischen dem Galaxy Z Flip 7 FE und dem Z Flip 7 in diesen Märkten nicht so signifikant ist“. Dies deutet darauf hin, dass die „FE“-Preisstrategie möglicherweise nicht mit den Erwartungen der Verbraucher an eine „Fan Edition“ übereinstimmt, die weitgehend auf Hardware der vorherigen Generation basiert. Die „erschwingliche“ Positionierung wird durch den tatsächlichen Einführungspreis in Frage gestellt, insbesondere wenn man die Hardware-Kompromisse (älterer Prozessor, kleinerer Außendisplay, Z Flip 6-Design) berücksichtigt.

Dies schafft eine Diskrepanz zwischen Samsungs Marketing und dem wahrgenommenen Wert. Verbraucher sehen möglicherweise keine ausreichenden Einsparungen, um die Kompromisse zu rechtfertigen, insbesondere da das Z Flip 7 nicht  drastisch teurer ist. Dies legt nahe, dass der wahre Markterfolg des Z Flip 7 FE stark von Preisnachlässen nach der Markteinführung, Werbeaktionen oder attraktiven Mobilfunkverträgen abhängen könnte, anstatt von seinem ursprünglichen UVP. Es positioniert das FE als ein Gerät, das eher für Angebote als für einen überzeugenden Kauf zum vollen Preis gedacht ist.  

Preisvergleich: Galaxy Z Flip 7 FE vs. Galaxy Z Flip 7

ModellArbeitsspeicher & SpeicherPreis (USD)Preis (INR)Preis (EUR)Preis (GBP)
Samsung Galaxy Z Flip 7 FE8GB + 128GB$899Rs 89,000€999£848
Samsung Galaxy Z Flip 7 FE8GB + 256GB$959Rs 95,999€1059£909
Samsung Galaxy Z Flip 712GB + 256GB$1,099Rs 1,09,999€1,185£950
Samsung Galaxy Z Flip 712GB + 512GB$1,199Rs 1,21,999€1,299£1,049
(Hinweis: Preise können je nach Händler und aktuellen Aktionen variieren. Die EUR- und GBP-Preise für das Z Flip 7 sind Schätzungen basierend auf den genannten Quellen.)  
galaxy z flip 7 fe
Bildquelle: Samsung

Samsung Galaxy Z Flip 7 FE im Vergleich: Lohnt sich die „FE“-Version?

Ein direkter Vergleich zwischen dem Galaxy Z Flip 7 FE und dem Galaxy Z Flip 7 offenbart die Hauptunterschiede in Spezifikationen, Design und Funktionen:

  • Prozessor: Das Z Flip 7 FE verwendet den Exynos 2400; das Z Flip 7 den Exynos 2500. Dies ist der primäre Leistungsunterschied.  
  • Hauptdisplay: Das Z Flip 7 FE hat ein 6,7″ FHD+ Display; das Z Flip 7 ein etwas größeres 6,9″ FHD+ Display.  
  • Außendisplay: Der auffälligste Unterschied. Das Z Flip 7 FE behält das 3,4″ Außendisplay bei; das Z Flip 7 bietet ein größeres, Edge-to-Edge 4,1″ Flex Window. Dies lässt das Äußere des Z Flip 7 deutlich moderner wirken.  
  • RAM & Speicher: Das Z Flip 7 FE bietet 8 GB RAM mit 128 GB/256 GB Speicher; das Z Flip 7 bietet 12 GB RAM mit 256 GB/512 GB Speicher.  
  • Akku: Das Z Flip 7 FE hat einen 4000 mAh Akku; das Z Flip 7 verfügt über einen größeren 4300 mAh Akku.  
  • Abmessungen: Das Z Flip 7 ist sowohl gefaltet (13,7 mm vs. 14,9 mm) als auch ungefaltet (6,5 mm vs. 6,9 mm) merklich dünner als das Z Flip 7 FE.  
  • Scharniergefühl: Das Scharnier des Z Flip 7 FE wird als „weniger geschmeidig und robust“ und „klobiger“ als das des Z Flip 7 beschrieben.  
  • Konnektivität: Das Z Flip 7 unterstützt Wi-Fi 7, während das Z Flip 7 FE Wi-Fi 6E verwendet.  
  • Farben: Das Z Flip 7 FE hat begrenzte Schwarz- und Weißoptionen; das Z Flip 7 bietet lebendigere Auswahlmöglichkeiten.  
  • Ähnlichkeiten: Beide teilen dieselbe Kamerahardware (50 MP Hauptkamera, 12 MP Ultra-Weitwinkel, 10 MP Frontkamera), 25W Ladeleistung, IP48 Wasserbeständigkeit, Gorilla Glass Victus 2, Armor Aluminum Rahmen, Android 16, One UI 8 und die vollständige Suite der Galaxy AI-Funktionen.  

Ein kritischer Punkt ist die Einordnung gegenüber dem Vorgänger Z Flip 6: Das Z Flip 7 FE ist „fast identisch mit dem Z Flip 6“ und sein Design basiert „auf dem des Vorgängers… dem Samsung Galaxy Z Flip 6“. Es behält den 3,4-Zoll-Außendisplay und den 4000-mAh-Akku des Z Flip 6 bei. Das primäre Upgrade gegenüber dem Z Flip 6 ist die neuere Software (Android 16, One UI 8) und die Integration der vollständigen Galaxy AI-Suite, zusammen mit dem Versprechen von 7 Jahren Updates.  

Das Z Flip 7 FE zielt darauf ab, ein erschwinglicheres Clamshell-Falttelefon zu sein. Rezensenten tun sich jedoch schwer, es gegenüber Konkurrenten wie dem Motorola Razr 2025 oder sogar einem älteren Z Flip 6 zu empfehlen, insbesondere zu seinem Einführungspreis. Der größere und funktionalere Außendisplay des Motorola Razr 2025 wird als entscheidender Vorteil hervorgehoben. Samsungs Vorteil liegt in seiner robusten Softwareunterstützung (Android 16, One UI 8) und seinem Engagement für Updates.  

Die überwältigenden Belege dafür, dass das Z Flip 7 FE „fast identisch mit dem Z Flip 6“ ist , und sein als hoch empfundener Preis für die Kompromisse deuten auf eine Strategie hin, die über das bloße Anbieten einer „erschwinglichen“ Version des aktuellen Flaggschiffs hinausgeht. Es lässt vermuten, dass Samsung das „FE“-Branding nutzen könnte, um bestehende Z Flip 6-Komponenten oder -Designs abzuverkaufen, während es gleichzeitig die neueste Software (Android 16, One UI 8, Galaxy AI) und ein langfristiges Update-Versprechen integriert, um es attraktiv zu machen.

Dies ist eine kostengünstige Möglichkeit, ältere Bestände aufzufrischen und die Marktpräsenz im mittleren Segment der faltbaren Geräte aufrechtzuerhalten. Es ermöglicht Samsung, ein bewährtes Design (Z Flip 6) zu nehmen, seine Software auf den neuesten Stand zu bringen und ein langfristiges Update-Engagement anzubieten. Dies ist eine clevere Methode, um bestehende Lagerbestände oder Komponenten unter einem neuen Namen zu einem neuen, etwas niedrigeren Preis zu verkaufen, anstatt das Z Flip 6 stark zu rabattieren. Es bedeutet jedoch auch, dass Verbraucher in Bezug auf Hardware-Innovationen für den Preis kein wirklich „neues“ Gerät erhalten.  

Spezifikationsvergleich: Galaxy Z Flip 7 FE vs. Galaxy Z Flip 7

SpezifikationGalaxy Z Flip 7 FEGalaxy Z Flip 7
Hauptdisplay6.7″ FHD+ Dynamic AMOLED 2X (2640×1080, 120Hz)  6.9″ FHD+ Dynamic AMOLED 2X (2520×1080, 120Hz)  
Außendisplay3.4″ Super AMOLED (720×748)  4.1″ Super AMOLED (1048×948, 60/120Hz)  
ProzessorExynos 2400 (Deca-Core)  Exynos 2500  
Arbeitsspeicher8GB  12GB  
Speicher128GB / 256GB  256GB / 512GB  
Akkukapazität4000mAh (typisch)  4300mAh (typisch)  
Gefaltete Abmessungen85.1 x 71.9 x 14.9mm  75.2 x 85.5 x 13.7mm  
Ungefaltete Abmessungen165.1 x 71.9 x 6.9mm  75.2 x 166.7 x 6.5mm  
Gewicht187g  188g  
Rückkameras50MP Weitwinkel + 12MP Ultra-Weitwinkel  50MP Weitwinkel + 12MP Ultra-Weitwinkel  
Frontkamera10MP  10MP  
Laden25W kabelgebunden, kabellos, Reverse Wireless PowerShare  25W kabelgebunden, kabellos, Reverse Wireless PowerShare  
WasserbeständigkeitIP48  IP48  
Betriebssystem / UIAndroid 16 / One UI 8  Android 16 / One UI 8  
Konnektivität5G, LTE, Wi-Fi 6E, Bluetooth v5.4  5G, LTE, Wi-Fi 7, Bluetooth v5.4  
FarbenSchwarz, Weiß  Blue Shadow, Jetblack, Coralred, Mint  
GehäusematerialArmor Aluminum, Gorilla Glass Victus 2  Armor Aluminum, Gorilla Glass Victus 2  
Anzeige*

Erste Eindrücke und Fazit: Für wen ist das Samsung Galaxy Z Flip 7 FE gedacht?

Das Samsung Galaxy Z Flip 7 FE bietet eine Reihe von Vorteilen, aber auch einige Nachteile, die bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden sollten.

Vorteile:

  • Erschwinglicherer Einstieg in Samsungs faltbares Ökosystem.  
  • Umfassende Suite fortschrittlicher Galaxy AI-Funktionen.  
  • Außergewöhnliche Software-Langlebigkeit mit 7 Jahren Android OS- und Sicherheitsupdates.  
  • Leistungsfähiger Exynos 2400-Prozessor für alltägliche Aufgaben und Spiele.  
  • Robuste Bauweise mit Armor Aluminum und Gorilla Glass Victus 2 sowie IP48-Wasserbeständigkeit.  
  • Identische, hochwertige Kamerahardware wie beim Z Flip 7.  
  • Helles 2600 Nits Hauptdisplay.  

Nachteile:

  • Höherer Einführungspreis als von einem „FE“-Modell erwartet, insbesondere angesichts der Hardware-Ähnlichkeiten mit dem Z Flip 6.  
  • Kleinerer, älter wirkender 3,4-Zoll-Außendisplay im Vergleich zum größeren, Edge-to-Edge-Design des Z Flip 7.  
  • Dicker und weniger raffiniertes Scharniergefühl als beim Z Flip 7.  
  • Prozessor der älteren Generation (Exynos 2400) und weniger RAM (8 GB) als beim Z Flip 7.  
  • Kleinerer Akku (4000 mAh) als beim Z Flip 7 (4300 mAh).  
  • Begrenzte, „langweilige“ Farboptionen (Schwarz, Weiß).  
  • „Anämische“ 25W kabelgebundene Ladegeschwindigkeit.  

Dieses Telefon eignet sich am besten für Benutzer, die vom faltbaren Formfaktor fasziniert sind, aber zögern, Flaggschiff-Preise zu zahlen. Es ist ideal für diejenigen, die langfristigen Software-Support und modernste KI-Funktionen über das absolut neueste Hardware-Design oder die reine Rechenleistung stellen. Verbraucher, die Wert auf Haltbarkeit (IP48, Armor Aluminum) und ein leistungsfähiges Kamerasystem legen, ohne das Beste vom Besten zu benötigen, werden es ansprechend finden. Es wird wahrscheinlich eine attraktivere Option sein, wenn es über Mobilfunkverträge oder erhebliche Rabatte angeboten wird, anstatt zum anfänglichen vollen Verkaufspreis.  

Das Samsung Galaxy Z Flip 7 FE ist kein revolutionäres Gerät, sondern eher eine Weiterentwicklung des Z Flip 6 mit einer signifikanten Software-Injektion. Seine Hauptattraktivität liegt darin, Samsungs faltbares Erlebnis zugänglicher zu machen, unterstützt durch eine beeindruckende 7-jährige Software-Verpflichtung und eine robuste Suite von Galaxy AI-Funktionen. Das Wertversprechen des Z Flip 7 FE ist stark auf langfristigen Software-Support und KI-Integration ausgerichtet, anstatt auf sofortige Hardware-Innovation. Dies deutet auf eine Verschiebung in Samsungs „FE“-Strategie für faltbare Geräte hin: Anstatt einer leicht abgespeckten Version des aktuellen Flaggschiffs ist es eine Software-verbesserte, langfristig unterstützte Version der vorherigen Generation.

Dies könnte ein Marktsegment ansprechen, das Langlebigkeit und intelligente Funktionen über die absolute Spitze des Hardware-Designs stellt, schafft aber auch ein Dilemma für Verbraucher, die eine direktere Abstammung vom Z Flip 7 erwarten. Samsung setzt darauf, dass die Langlebigkeit (7 Jahre Updates) und die „intelligenten“ Funktionen (Galaxy AI) ausreichen, um ein Gerät mit einem weniger innovativen physischen Design und internen Komponenten zu verkaufen. Dies könnte ein kluger Schachzug sein, um ein Segment des Marktes zu erobern, das pragmatischer bei seinen Smartphone-Käufen ist und nachhaltigen Wert über den anfänglichen „Wow-Faktor“ stellt.

Empfehlung: Für diejenigen mit einem knapperen Budget, die ein faltbares Telefon wünschen und Software-Langlebigkeit sowie KI priorisieren, könnte das Z Flip 7 FE eine gute Wahl sein, insbesondere wenn es mit einem Mobilfunkvertrag oder nach einem Preisverfall erworben wird. Wenn das Budget es zulässt oder wenn das neueste Design und das Premium-Gefühl von größter Bedeutung sind, wäre es ratsam, für das Z Flip 7 zu sparen.  

Preisvergleich*

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen