Galaxy Watch 8 Classic

Galaxy Watch 8 Classic: Der König ist zurück?

Die neue Ära der Galaxy Smartwatches – Ein Blick auf den Klassiker

Samsung hat auf dem Unpacked-Event im Juli 2025 seine Smartwatch-Reihe für das Jahr 2025 offiziell vorgestellt. Neben den Standardmodellen der Galaxy Watch 8 und einer aktualisierten Galaxy Watch Ultra wurde auch die mit Spannung erwartete Rückkehr der Galaxy Watch 8 Classic angekündigt. Die diesjährige Produktpalette bietet den Nutzern drei unterschiedliche Modelle, was eine Erweiterung gegenüber den üblichen zwei Optionen darstellt und somit eine größere Auswahl als je zuvor ermöglicht.  

Obwohl die Basis-Watch 8 ein vollständiges Redesign erfahren hat und die Ultra weiterhin das leistungsstärkste Modell bleibt, wird die Classic-Variante als der „echte Star der Produktreihe“ gefeiert. Sie verspricht, ein „ikonisches Design mit neuen, personalisierten Wellness-Erkenntnissen“ zu verbinden. Die Einführung von drei verschiedenen Modellen – der Watch 8, der Classic und der Ultra – anstelle der bisherigen zwei deutet auf eine strategisch aggressivere Segmentierung des Smartwatch-Marktes durch Samsung hin. Diese Vorgehensweise ermöglicht es dem Unternehmen, eine breitere Palette von Benutzerpräferenzen und Preisbereitschaften zu bedienen.

Insbesondere richtet sich die Classic an Liebhaber traditioneller Uhrenästhetik, die gleichzeitig Wert auf erstklassige Funktionen legen, und schließt damit die Lücke zwischen dem neu gestalteten Basismodell und der extrem robusten Ultra. Die Übernahme von „Ultra-ähnlichen“ Funktionen wie der zusätzlichen Taste und der doppelten Speicherkapazität durch die Classic unterstreicht ihre Premium-Positionierung innerhalb der Nicht-Ultra-Linie. Dies ist ein klarer Hinweis auf eine Strategie, verschiedene Marktsegmente anzusprechen und den Gesamtmarktanteil durch maßgeschneiderte Erlebnisse zu erhöhen.  

Dieser Bericht wird detailliert untersuchen, was die Galaxy Watch 8 Classic zu einem herausragenden Gerät macht, indem ihr Design, ihre Leistung, ihre revolutionären Gesundheitsfunktionen, ihre intelligenten Fähigkeiten sowie wichtige Details zu Preisen und Verfügbarkeit auf dem deutschen Markt beleuchtet werden.

Anzeige*
Galaxy Watch 8 Classic
Bildquelle: Samsung

Design & Handwerkskunst: Eine zeitlose Evolution

Die Samsung Galaxy Watch 8 Classic zeichnet sich durch eine Verschmelzung von traditioneller Uhrmacherkunst und moderner Technologie aus, die sich in ihrem markanten Design widerspiegelt.

Das ikonische drehbare Zifferblatt: Eine Rückkehr zur Form der Galaxy Watch 8 Classic

Das wohl bekannteste Merkmal der Galaxy Watch Classic-Serie, die bidirektional drehbare physische Lünette, feiert eine triumphale Rückkehr. Diese „klickende“ Lünette, die von einem 3D-Hall-Sensor angetrieben wird , ermöglicht eine intuitive Navigation durch die Benutzeroberfläche des Geräts, ohne den Touchscreen berühren zu müssen. Dies bietet eine nahtlose Verbindung von klassischem Uhrendesign und modernem Komfort. Darüber hinaus wird sie als „fidget friendly“ und „sehr unterhaltsam“ beschrieben.  

Premium-Bauweise und das neue „Cushion Design“

Die Galaxy Watch 8 Classic verfügt über ein robustes Edelstahlgehäuse, das ein hochwertiges Gefühl und eine erstklassige Verarbeitung vermittelt und sie von den leichteren Aluminiumgehäusen der Standard-Watch 8-Modelle unterscheidet. Das Display ist durch widerstandsfähiges Saphirglas geschützt. Die gesamte Galaxy Watch-Reihe für 2025, einschließlich der Classic, übernimmt Samsungs neues „Cushion Design“ mit einem „Dynamic Lug System“. Dieses Design, das einen leicht quadratischen Rahmen mit einem runden Bildschirm kombiniert, soll einen sichereren und bequemeren Sitz für eine verbesserte Genauigkeit bei der Gesundheits- und Fitnessverfolgung bieten. Das Dynamic Lug System erleichtert zudem den Wechsel von Armbändern.  

Das Design der Standard Galaxy Watch 8, die 11 % dünner ist und auf ein „schlankes und minimalistisches Design“ für den „alltäglichen Wellness“ abzielt , unterscheidet sich deutlich von der Classic. Die Classic hingegen, obwohl sie das neue „Cushion Design“ übernimmt, bleibt „klobig“ und integriert die prominente drehbare Lünette sowie eine zusätzliche Taste. Dies zeigt eine klare Abkehr in der Designphilosophie: Während die Watch 8 auf unaufdringlichen Komfort und modernen Minimalismus setzt, verkörpert die Classic eine traditionellere, robustere und interaktivere Ästhetik. Diese Wahl beeinflusst direkt den Benutzerkomfort und die visuellen Präferenzen, wobei die Classic diejenigen anspricht, die ein substanzielleres und taktiles Uhrenerlebnis bevorzugen, auch wenn dies eine geringere „Dünnheit“ bedeutet.  

Der zusätzliche Vorteil: Anpassbare Schnellzugriffstaste

Ähnlich wie die Flaggschiff-Smartwatch Galaxy Watch Ultra verfügt das Classic-Modell über eine zusätzliche, vom Benutzer anpassbare Taste, womit sich die Gesamtzahl der physischen Tasten an der Seite des Gehäuses auf drei erhöht. Diese „Quick Button“ befindet sich in der Nähe der Drei-Uhr-Position und kann so programmiert werden, dass sie sofort eine kleine, aber nützliche Auswahl von Funktionen startet, wie z.B. die Trainingsverfolgung oder die Taschenlampe.  

Größe und Gewicht der Galaxy Watch 8 Classic

Die Galaxy Watch 8 Classic ist ausschließlich in einer Größe von 46 mm erhältlich. Sie misst 46,4 x 46 x 10,6 mm und wiegt 63,5 g. Damit ist sie etwas schwerer als ihr Vorgänger, die Watch 6 Classic (59 g für das 47-mm-Modell). Das „Dynamic Lug System“ ist zwar für einen einfachen Armbandwechsel und einen festen Sitz konzipiert , doch ein Hands-on-Bericht weist darauf hin, dass es „fummelig, besonders für Benutzer mit kurzen Nägeln“ sein kann. Noch wichtiger ist, dass neue Armbänder erforderlich sind und nicht mit älteren Armbändern oder Geräten kompatibel sind, anders als bei Konkurrenten wie Apple und Google.

Dies könnte für bestehende Samsung Smartwatch-Nutzer, die ein Upgrade in Betracht ziehen, zu Frustration und zusätzlichen Kosten führen, da sie ihre vorhandenen Accessoires nicht wiederverwenden können. Dies wiederum könnte die Markentreue derjenigen beeinträchtigen, die bereits eine umfangreiche Armbandsammlung besitzen. Diese Designentscheidung, auch wenn sie möglicherweise das neue „Cushion Case“ optimiert, schafft eine praktische Barriere für einige treue Kunden.  

Galaxy Watch 8 Classic
Bildquelle: Samsung

Leistung & Power der Galaxy Watch 8 Classic: Mehr als nur ein hübsches Gesicht

Die Samsung Galaxy Watch 8 Classic überzeugt nicht nur durch ihr Äußeres, sondern auch durch ihre beeindruckende interne Leistungsfähigkeit.

Rechenleistung der nächsten Generation

Alle neuen Galaxy Watch-Modelle für 2025, einschließlich der Classic, werden von Samsungs neuem Exynos W1000 3nm-Chip angetrieben. Dieser Penta-Core-Prozessor, gepaart mit 2 GB RAM , verspricht eine verbesserte Leistung und ein flüssigeres Interaktionserlebnis mit der neuen One UI 8 Watch.  

Reichlich Speicher für Ihr digitales Leben

Ein wesentliches Upgrade für das Classic-Modell ist die Verdoppelung der Speicherkapazität. Die Galaxy Watch 8 Classic verfügt über 64 GB internen Speicher , was der Kapazität der neuen Galaxy Watch Ultra-Modelle entspricht. Dies ist doppelt so viel wie die 32 GB, die von der Standard-Watch 8-Serie angeboten werden. Eine größere Speicherkapazität an Bord bedeutet mehr Platz für Lieblings-Apps, Musik, Gespräche und andere Medien, ohne auf das Smartphone angewiesen zu sein.  

Ein helleres, lebendigeres Display

Sowohl die Galaxy Watch 8 Classic als auch die Standard-Watch 8-Modelle verfügen über ein Super AMOLED-Display, das eine beeindruckende Spitzenhelligkeit von 3.000 Nits erreichen kann. Dies ist eine Steigerung von 50 % gegenüber den 2.000 Nits der Watch 7 und gewährleistet eine hervorragende Sichtbarkeit selbst bei direkter Sonneneinstrahlung. Die Classic verfügt über ein 1,34 Zoll großes (438×438 Pixel, ~327 ppi) rundes Super AMOLED-Display. Interessanterweise entspricht diese Bildschirmgröße der kleineren 40-mm-Galaxy Watch 8 und nicht dem größeren 44-mm-Modell mit 1,47 Zoll.

Die Galaxy Watch 8 Classic ist mit 46 mm das größte Modell, verfügt aber über ein 1,34-Zoll-Display, das die gleiche Größe wie die kleinere 40-mm-Watch 8 hat. Im Gegensatz dazu bietet die 44-mm-Watch 8 ein größeres 1,47-Zoll-Display. Dies bedeutet, dass ein beträchtlicher Teil des großen 46-mm-Gehäuses von der Lünette und nicht von der Bildschirmfläche eingenommen wird. Diese Designentscheidung, obwohl sie die beliebte drehbare Lünette aufnimmt, führt zu einem weniger ausgedehnten visuellen Erlebnis, als die Gesamtgröße der Uhr vermuten lassen würde, was Nutzer, die eine maximale Bildschirmfläche auf einer großen Uhr priorisieren, möglicherweise enttäuschen könnte.  

Akkulaufzeit: Ausdauer für Ihren aktiven Lebensstil

Als größtes Modell der Serie verfügt die Galaxy Watch 8 Classic über den größten Akku mit einer Kapazität von 445 mAh. Dies ist eine Steigerung gegenüber den Kapazitäten von 325 mAh (40 mm Watch 8) und 433 mAh (44 mm Watch 8). Es stellt auch eine leichte Erhöhung gegenüber den 425 mAh der Watch 6 Classic dar.  

Samsung schätzt, dass alle Modelle der Watch 8-Serie zwischen 30 Stunden (mit Always-on-Display) und 40 Stunden (im Energiesparmodus) halten sollten. Obwohl dies eine Verbesserung gegenüber der Watch 7 darstellt (22 Stunden mit AOD, 28 Stunden ohne) , deuten Praxistests darauf hin, dass die Uhr bei typischer Nutzung immer noch alle anderthalb Tage aufgeladen werden muss. Die größere Batterie der Classic in Kombination mit einer Bildschirmgröße, die der kleineren Watch 8 entspricht, lässt vermuten, dass sie einen Vorteil in Bezug auf die Langlebigkeit bieten sollte. Schnelles kabelloses Laden (10 W, WPC-basiert) ermöglicht eine 50%ige Ladung in etwa 30 Minuten.  

Obwohl die Watch 8 Classic über einen größeren Akku verfügt (445 mAh) als ihre Geschwister und Vorgänger , spielt Samsung die zusätzliche Leistung selbst herunter und gibt an, dass sie hauptsächlich dazu dient, eine konstante Akkulaufzeit zu gewährleisten, indem sie die zusätzlichen Funktionen dieser Generation mit Strom versorgt. Trotz verbesserter Schätzungen (30-40 Stunden) gegenüber der Watch 7 wird die tatsächliche Nutzung immer noch bei etwa „alleinhalb Tagen“ erwartet. Dies deutet darauf hin, dass die zusätzlichen Funktionen und der hellere Bildschirm so viel Energie verbrauchen, dass eine mehrtägige Akkulaufzeit, wie sie bei einigen Konkurrenten (z.B. Huawei, Garmin) üblich ist , bei Samsungs Wear OS-Uhren weiterhin nicht erreicht wird. Dies könnte für Nutzer, die eine längere Ausdauer priorisieren, ein wichtiger Punkt sein.  

Wichtige Spezifikationen der Galaxy Watch 8 Serie im Vergleich

MerkmalGalaxy Watch 8 (40mm)Galaxy Watch 8 (44mm)Galaxy Watch 8 Classic (46mm)
GehäusematerialArmour AluminiumArmour AluminiumEdelstahl
Displaygröße & Auflösung1.34″ (438×438) Super AMOLED1.47″ (480×480) Super AMOLED1.34″ (438×438) Super AMOLED
Spitzenhelligkeit3.000 Nits3.000 Nits3.000 Nits
ProzessorExynos W1000 (5-Core, 3nm)Exynos W1000 (5-Core, 3nm)Exynos W1000 (5-Core, 3nm)
RAM2 GB2 GB2 GB
Interner Speicher32 GB32 GB64 GB
Batteriekapazität325 mAh435 mAh445 mAh
Geschätzte Akkulaufzeit30-40 Stunden30-40 Stunden30-40 Stunden
Design-MerkmaleDünn, minimalistischDünn, minimalistischDrehbare Lünette, zusätzliche Taste
Startpreis (Bluetooth, DE)379,00 €409,00 €519,00 €
Galaxy Watch 8 Classic
Bildquelle: Samsung

Gesundheit & Wellness: Ihr intelligentester Gesundheitsbegleiter

Die Samsung Galaxy Watch 8 Classic positioniert sich als umfassender Gesundheitsbegleiter, der durch fortschrittliche Sensoren und revolutionäre KI-gestützte Funktionen eine neue Dimension des personalisierten Wohlbefindens eröffnet.

Die erweiterte BioActive-Sensor-Suite

Die Galaxy Watch 8 Classic ist, wie der Rest der neuen Serie, mit Samsungs aufgerüstetem BioActive-Sensor ausgestattet. Dieser umfasst einen optischen Biosignal-Sensor, einen elektrischen Herzsignal-Sensor, eine bioelektrische Impedanzanalyse (BIA) und einen Temperatursensor. Diese umfassende Suite bildet die Grundlage für ihre fortschrittlichen Gesundheitsüberwachungsfunktionen.  

Revolutionäre KI-gestützte Erkenntnisse mit der Galaxy Watch 8 Classic

Samsung legt großen Wert auf KI-gestützte Gesundheitsbewertungen, wobei viele neue Funktionen exklusiv für die Watch 8-Serie verfügbar sind.  

  • Antioxidantien-Index: Eine einzigartige Funktion unter Smartwatches, die es Benutzern ermöglicht, Carotinoid-Werte (eine Art Antioxidans, das in Blattgemüse und orangefarbenem Gemüse vorkommt) direkt am Handgelenk mit einem Fingersensor auf der Rückseite der Uhr zu messen. Ein niedriger Wert kann auf die Notwendigkeit von Ernährungsanpassungen hinweisen. Samsung weist darauf hin, dass dies für Wellness-Zwecke und nicht für medizinische Anwendungen gedacht ist und derzeit eine „Labs-Funktion“ darstellt.  
  • Vaskuläre Belastung: Diese Funktion überwacht den Stresspegel des Gefäßsystems während des Schlafs und liefert Erkenntnisse über den allgemeinen Stress- und Energiezustand. Sie erfordert das Tragen der Uhr während des Schlafs an mindestens 3 von 14 Tagen und ist ebenfalls eine „Labs-Funktion“.  
  • Schlaf-Anleitung: Durch die Messung des zirkadianen Rhythmus schlägt diese Funktion die optimale Schlafenszeit vor, um ausgeruht aufzuwachen. Sie basiert auf einer dreitägigen Schlafanalyse.  
  • KI-gestützter Energie-Score: Aufbauend auf der ganzheitlichen Gesundheitsverfolgung der Watch 7 liefert die Watch 8-Serie einen täglichen Energie-Score, der körperliche und geistige Energiemetriken kombiniert, um einen umfassenden Überblick über das Wohlbefinden zu geben.  

Obwohl der zugrunde liegende BioActive-Sensor dem der Watch 7 weitgehend ähneln mag , liegt der bedeutende Fortschritt bei den Gesundheitsfunktionen der Watch 8-Serie in der verbesserten KI-Integration. Funktionen wie der Antioxidantien-Index, die vaskuläre Belastung und der fortschrittliche Laufcoach sind explizit an „verbesserte KI“ gebunden. Entscheidend ist, dass diese KI-Erkenntnisse „exklusiv für das neuere Modell bleiben, selbst wenn die Watch 7 dieselben Software-Updates erhält“. Dies verdeutlicht Samsungs Strategie, neue Hardware nicht nur durch rohe Sensorfähigkeiten, sondern durch die intelligente Interpretation und die daraus abgeleiteten, umsetzbaren Daten zu differenzieren. Für Nutzer, die eine hochmoderne, personalisierte Gesundheitsberatung priorisieren, bietet die Watch 8 Classic daher einen überzeugenden Grund für ein Upgrade, der über reine Hardwarespezifikationen hinausgeht.  

Die Funktionen wie vaskuläre Belastung und Antioxidantien-Index sind ausdrücklich als „Labs-Funktionen“ gekennzeichnet, die Benutzer „vor ihrer offiziellen Einführung testen können“. Darüber hinaus betont Samsung konsequent, dass diese Funktionen „nur für allgemeine Wellness- und Fitnesszwecke bestimmt sind. Sie sind nicht zur Erkennung, Diagnose oder Behandlung von medizinischen Zuständen oder Schlafstörungen vorgesehen“. Dies zeigt, dass Samsung die Grenzen dessen, was eine Consumer-Smartwatch leisten kann, erweitert, gleichzeitig aber Erwartungen und rechtliche Verpflichtungen managt. Es bedeutet, dass Nutzer diese Funktionen als ergänzende Wellness-Tools und nicht als diagnostische medizinische Instrumente betrachten sollten, und ihr „Beta“-Status deutet auf Potenzial für zukünftige Verfeinerungen hin.  

Personalisierte Fitness & Umfassende Schlafüberwachung

  • Laufcoach: Diese verbesserte Funktion berechnet das Fitnessniveau (z.B. mit einem 12-Minuten-Test) und liefert einen maßgeschneiderten Trainingsplan mit Echtzeit-Anleitung. Sie kann einen von 160 verschiedenen Trainingsplänen vorschlagen und intelligent basierend auf der Leistung wechseln. Es wird angemerkt, dass dies „verdächtig nach Apples neuem Workout Buddy“ klingt.  
  • Schlafüberwachung: Neben der Schlaf-Anleitung bietet die Watch 8 Classic eine fortschrittliche Schlafüberwachung, einschließlich detaillierter Einblicke in Schlafphasen, Konsistenz, Herzfrequenz und Blutsauerstoffwerte. Sie verfügt auch über eine von der FDA zugelassene Schlafapnoe-Risikoerkennung und Schnarcherkennung. Personalisierte Schlaf-Coaching-Programme sind darauf ausgelegt, Schlafgewohnheiten zu verbessern.  
  • Stressmanagement: Funktionen wie der „High Stress Alert“ und der „Mindfulness Tracker“ helfen, Stresslevel in Echtzeit zu überwachen und zu managen, und bieten Anleitungen zu Atemübungen.  
  • Weitere Funktionen: Die Uhr bietet weiterhin eine Körperzusammensetzungsanalyse (Verhältnis von Fett zu Muskel zu Knochen, als genau im Vergleich zu intelligenten Waagen befunden) , Dual-Frequenz-GPS für genaue Verfolgung und Sturzerkennung. Die „Together“-Funktion für gemeinsame Fitnessziele wurde ebenfalls aktualisiert, um das Laufen zu unterstützen.  

Neue Gesundheits- & Wellness-Funktionen auf einen Blick (Galaxy Watch 8 Serie)

FunktionBeschreibungNutzen für den BenutzerHinweise
Antioxidantien-IndexMisst Carotinoid-Werte im Körper über einen Fingersensor.Hilft, gesunde Lebensstilentscheidungen zu treffen und Muster für gesundes Altern zu identifizieren.„Labs-Funktion“, nicht für medizinische Diagnose.
Vaskuläre BelastungÜberwacht Stresslevel im Gefäßsystem während des Schlafs.Bietet Einblicke in den allgemeinen Stress- und Energiezustand.„Labs-Funktion“, erfordert Schlaftracking.
Schlaf-AnleitungMisst den zirkadianen Rhythmus und schlägt optimale Schlafenszeiten vor.Hilft, ausgeruht aufzuwachen und gesunde Schlafgewohnheiten aufzubauen.Basierend auf 3 Tagen Schlafanalyse.
KI-gestützter Energie-ScoreKombiniert physische und mentale Energiemetriken.Bietet eine Momentaufnahme des Energieniveaus für einen gesünderen Alltag.Ganzheitliche Wellness-Übersicht.
LaufcoachBerechnet das Fitnessniveau und liefert maßgeschneiderte Trainingspläne mit Echtzeit-Anleitung.Hilft, Laufziele zu erreichen und Kraft/Fitness aufzubauen.Kann zwischen 160 Plänen wechseln, KI-gestützt.
Schlafapnoe-ErkennungErkennt Anzeichen von mittelschwerer bis schwerer obstruktiver Schlafapnoe.Bietet wichtige Gesundheitsinformationen für die Schlafqualität.FDA-zugelassen, nicht als Ersatz für professionelle Diagnose.
Galaxy Watch 8 Classic
Bildquelle: Samsung

Galaxy Watch 8 Classic – Smarte Funktionen & Ökosystem: Nahtlos integriert

Die Samsung Galaxy Watch 8 Classic ist nicht nur ein Meisterwerk des Designs und der Gesundheitsüberwachung, sondern auch ein hochintelligentes Gerät, das nahtlos in das digitale Leben des Benutzers integriert ist.

Wear OS 6 mit One UI 8 Watch: Ein reibungsloseres Erlebnis

Die Galaxy Watch 8 Classic läuft mit dem neuesten Wear OS 6, angetrieben von Samsungs One UI 8 Watch. Diese Kombination verspricht ein flüssigeres und intuitiveres Erlebnis. Neue UI-Elemente umfassen „Pill-förmige Kacheln“ für eine frische Optik und eine „Now Bar“ als Widget, die auf dem Zifferblatt verbleibt und Hintergrundaufgaben (wie Timer oder Workouts) in einer kleinen, auf einen Blick erfassbaren Präsenz anzeigt. Dies verbessert die Effizienz und den Informationszugriff direkt vom Handgelenk aus.  

Der Umstand, dass die Watch 8 Classic als „erste Uhr mit Wear OS 6 direkt ab Werk“ auf den Markt kommt , ist von großer Bedeutung. Diese neue OS-Version ermöglicht in Kombination mit One UI 8 Watch die Integration von Google Gemini und neuen UI-Elementen wie der „Now Bar“ und den „Pill-förmigen Kacheln“. Dies deutet auf eine konzertierte Anstrengung von Samsung und Google hin, die Grenzen der Smartwatch-Interaktion und -Intelligenz zu erweitern. Das Softwareerlebnis auf der Watch 8 Classic ist daher nicht nur ein inkrementelles Update, sondern eine tiefer integrierte und visuell verfeinerte Plattform für KI-gesteuerte Funktionen und den täglichen Komfort.  

Google Gemini: KI am Handgelenk

Ein herausragendes Merkmal der gesamten Galaxy Watch 8-Serie ist die Integration des Google Gemini KI-Assistenten. Dies bedeutet, dass Gemini theoretisch Aufgaben auf der Watch 8 Classic ausführen kann, die es auch auf dem Smartphone erledigen würde, und somit eine freihändige Sprachsteuerung ermöglicht. Gemini kann Fragen beantworten, Texte senden und mit Samsung-Apps wie Kalender, Uhr, Gesundheit und Erinnerungen interagieren.  

Umfassende Konnektivität und Ökosystem-Vorteile der Galaxy Watch 8 Classic

Die Classic unterstützt umfassende Konnektivitätsoptionen, darunter GSM/HSPA/LTE (optional), Wi-Fi 802.11 a/b/g/n (Dual-Band), Bluetooth 5.3, NFC für kontaktloses Bezahlen und Dual-Frequenz-GPS (L1+L5) für eine hochpräzise Standortverfolgung. Als Wear OS-Gerät bietet sie vollen Zugriff auf den Google Play Store für eine breite Palette von Drittanbieter-Apps, die ihre Funktionalität für Wellness, Produktivität und Kommunikation erweitern. Dazu gehören Apps wie Gmail, Google Kalender, Google Maps (auch offline), Google Wallet, YouTube Music, Google Home-Steuerung, Google Nachrichten und WhatsApp.

Die Uhr ermöglicht das Tätigen und Empfangen von Telefonanrufen direkt vom Handgelenk aus. Sie integriert sich auch nahtlos in das Samsung-Ökosystem, was eine parallele Reaktion mit verbundenen Galaxy-Telefonen ermöglicht (z.B. die Samsung Health App). Die Watch 8 Classic verfügt über eine MIL-STD-810H-Konformität, IP68-Staub- und Wasserbeständigkeit sowie eine 5ATM-Einstufung für das Eintauchen bis zu 50 m, wodurch sie zum Schwimmen geeignet und widerstandsfähig gegen verschiedene Umweltbelastungen ist. Obwohl die Watch 8 Classic auf Wear OS (Googles Plattform) läuft, gibt Samsung explizit an, dass einige der fortschrittlichen KI-Gesundheitsfunktionen und die Gemini-Integration „exklusiv für das neuere Modell bleiben, selbst wenn die Watch 7 dieselben Software-Updates erhält“. Ähnlich ist die Gemini-Integration für die Watch 8-Serie bestätigt, aber nicht für ältere Uhren.

Darüber hinaus erfordern bestimmte KI-Funktionen eine Anmeldung mit einem Samsung-Konto und einem Google-Konto. Dies deutet auf eine Strategie hin, einen überzeugenden Upgrade-Pfad für bestehende Samsung-Nutzer zu schaffen, indem fortschrittliche Funktionen an neuere Hardware gebunden werden. Dies kann eine sanfte „Ökosystem-Bindung“ für diejenigen schaffen, die die volle Bandbreite der Funktionen wünschen. Diese Vorgehensweise macht die Watch 8 Classic besonders attraktiv für Nutzer, die dem Samsung/Android-Ökosystem treu bleiben möchten, da sie exklusive, integrierte Erlebnisse bietet.  

Galaxy Watch 8 Classic
Bildquelle: Samsung

Preis & Verfügbarkeit: Die Galaxy Watch 8 Classic in die Hände bekommen

Die Samsung Galaxy Watch 8 Classic wurde offiziell im Rahmen des Unpacked Events im Juli 2025 vorgestellt. Der weltweite Verkaufsstart ist für den 25. Juli 2025 geplant.  

Preisgestaltung in Deutschland

In Deutschland beginnt der Preis für die Samsung Galaxy Watch 8 Classic (Bluetooth-Modell) bei 519,00 €. Die LTE-fähige Variante ist ab 579,00 € erhältlich. Es ist anzumerken, dass dies eine Preiserhöhung im Vergleich zu früheren Modellen darstellt, wobei die Watch 8 Classic einen Sprung von etwa 50 € im Vergleich zum Vorgänger verzeichnet.  

Verfügbare Modelle und Farben der Galaxy Watch 8 Classic

Die Galaxy Watch 8 Classic ist ausschließlich in einer Größe von 46 mm erhältlich. Die Farboptionen für das Gehäuse sind Schwarz und Weiß. Darüber hinaus bietet Samsung eine Reihe von Armbandoptionen zur Personalisierung an, darunter Sport Band, Fabric Band, Athleisure Band und Hybrid Band in verschiedenen Farben wie Graphit, Weiß, Blau, Mint und Pink sowie in den Größen S/M und M/L. Beim Kauf besteht zudem die Möglichkeit, ein zusätzliches Armband mit 30 % Rabatt zu erwerben.  

Vorbesteller-Angebote und Aktionen (Deutschland)

Für den deutschen Markt gab es vom 9. bis 24. Juli 2025 verschiedene attraktive Vorbesteller-Angebote :  

  • Trade-In-Angebot: Kunden konnten bis zu 200 € sparen, indem sie ein Altgerät in Zahlung gaben. Falls das Altgerät nicht auf der Liste stand, war ein „Garantiertes Trade-In“ möglich, das einen sofortigen Rabatt von 80 € für jedes Gerät in beliebigem Zustand gewährte.  
  • Sofortrabatt: Ohne Altgerät war ein Sofortrabatt von 50 € im Warenkorb erhältlich.  
  • Live Deal: Mit dem Code ZF10 gab es einen 10 % Rabatt auf die Galaxy Watch 8 oder Watch 8 Classic.  
  • Samsung Wallet Guthaben: Vorbesteller konnten sich bis zu 100 € Guthaben auf ihr N26 Bankkonto oder ihre SPay Card sichern. Hierfür war eine Registrierung des Kaufs bis zum 28. August 2025 erforderlich.  

Diese Angebote zielten darauf ab, den Übergang zum neuen Modell attraktiver zu gestalten und den Kunden einen Mehrwert zu bieten.

Anzeige*

Fazit: Ist die Galaxy Watch 8 Classic die richtige Smartwatch für Sie?

Die Samsung Galaxy Watch 8 Classic präsentiert sich als ein herausragendes Gerät innerhalb der neuen Smartwatch-Reihe von Samsung, das eine überzeugende Mischung aus traditionellem Design und modernster Technologie bietet. Ihr Alleinstellungsmerkmal ist zweifellos die Rückkehr der physischen, drehbaren Lünette, die eine intuitive und taktile Interaktion ermöglicht und für viele Nutzer ein entscheidendes Kaufkriterium darstellt. Die hochwertige Verarbeitung mit einem robusten Edelstahlgehäuse und Saphirglas unterstreicht ihren Premium-Anspruch.  

Im Inneren überzeugt die Watch 8 Classic mit dem neuen Exynos W1000 3nm-Chip und 2 GB RAM, was eine flüssige Leistung gewährleistet. Besonders hervorzuheben ist die Verdoppelung des Speichers auf 64 GB , was viel Platz für Apps und Medien bietet. Das Display ist mit 3.000 Nits extrem hell und auch bei direkter Sonneneinstrahlung hervorragend ablesbar. Obwohl der Akku mit 445 mAh der größte der Serie ist , deuten Schätzungen und erste Tests darauf hin, dass die Laufzeit von 30 bis 40 Stunden eine tägliche oder alle anderthalb Tage notwendige Aufladung bedeutet. Dies ist eine Verbesserung gegenüber dem Vorgänger, erreicht aber nicht die mehrtägige Autonomie einiger Konkurrenzmodelle.  

Die größten Innovationen liegen im Bereich Gesundheit und Wellness, angetrieben durch verbesserte KI-Funktionen. Features wie der Antioxidantien-Index, die vaskuläre Belastung, die Schlaf-Anleitung und der personalisierte Laufcoach bieten detaillierte und umsetzbare Erkenntnisse, die über die Möglichkeiten älterer Modelle hinausgehen. Die Integration von Google Gemini und Wear OS 6 mit One UI 8 Watch sorgt zudem für ein nahtloses und intelligentes Benutzererlebnis.  

Die Galaxy Watch 8 Classic richtet sich an Nutzer, die eine Smartwatch suchen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional überlegen ist. Sie ist die ideale Wahl für diejenigen, die die haptische Rückmeldung der drehbaren Lünette schätzen, ein robustes, traditionelles Design bevorzugen und von den neuesten KI-gestützten Gesundheitsfunktionen profitieren möchten. Der Preis von 519,00 € (Bluetooth) bzw. 579,00 € (LTE) positioniert sie im Premium-Segment, was den gebotenen Funktionen und der Verarbeitungsqualität entspricht.  

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Galaxy Watch 8 Classic eine überzeugende Option für Nutzer innerhalb des Samsung/Android-Ökosystems darstellt, die eine funktionsreiche, stilvolle und intelligente Gesundheitsbegleiterin suchen, insbesondere wenn die physische Lünette eine hohe Priorität hat. Ihre Kombination aus klassischem Charme und modernster Technologie macht sie zu einem herausragenden Gerät in der Smartwatch-Landschaft 2025.

Preisvergleich*

Kommentar verfassen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Nach oben scrollen